Erste Wahl mit guten Rat
Das erste Mal ist entscheidend. Das wissen alle, die für ein Kind verantwortlich sind und ihm den Weg ins Leben ebnen wollen. Geht es um das erste Fahrrad in Tübingen, Universitätsstadt, ist der Rat vom Fachmann gefragt. Er hilft bei der Entscheidung und der richtigen Ausstattung. Es zeugt von großer Fürsorge, diesen Rat in Anspruch zu nehmen, damit die Kleinen von langjähriger Kompetenz profitieren.
Sicher auch außerhalb des Verkehrs
Fahrradfahren fordert von kleineren Kindern ihre ganze Aufmerksamkeit. Der Verkehr hingegen ist ihnen "noch nicht so wichtig" – er überfordert sie. Zu ihrem eigenen Schutz dürfen Kinder bis zum achten Lebensjahr deshalb noch nicht am Straßenverkehr teilnehmen, sie müssen auf Gehwege und ähnliche Flächen ausweichen.
Studenten, Bischöfe und ganz viel Grün.
Die berühmte Uni-Stadt Tübingen ist Ausgangspunkt für unsere Tour durch ruhige Natur. Damit es nicht langweilig wird, garnieren wir unseren Ausflug mit einem Besuch von Mössingen und der Bischofsstadt Rottenburg am Neckar. Die Stadt hat durchaus mehr zu bieten als "nur" Studenten. Aus dem mittelalterlichen Stadtbild ragen am Marktplatz der Neptunbrunnen und das Rathaus heraus. Vom Hölderlinturm, einem Rest der Stadtmauer, schweift der Blick über das Schloss, in dem heute Teile der Uni und ein Museum untergebracht sind. Ein Treffpunkt nicht nur für frisch Verliebte ist das Seufzerwäldchen. Wer über den Dingen stehen mag, besteigt den 56 m hohen Turm der Stiftskirche.
Los geht's vom Bahnhof mit Fahrrad bzw. E-Bike Richtung Innenstadt, links um den Anlagensee und weiter den Wegweisern "Unterjesingen-Hagelloch" folgend. Vor dem Tunnel biegen wir links in die Neckarhalde ein, um über einen Wirtschaftsweg die Straße nach Hirschau zu erreichen. In Hirschau radeln wir per Fahrrad oder E-Bike (Pedelec) auf der Hauptstraße und weiter in ein Industriegebiet, wo wir in einer Rechtskurvbe links abbiegen. Der nachfolgende Weg bringt uns nach Rottenburg. Über 2000 Jahre als sind die verwinkelten Gassen dieses mittelalterlichen Städtchens. Wahrzeichen ist der Turm des Doms St. Martin, doch auch das Diözesanmuseum und das Römische Museum sollten wir uns nicht entgehen lassen.Weiter geht's über den Neckar mittels Radel- und Fußgängerbrücke und dahinter rechts zur Hauptstraße. Nach Wechseln der Straßenseite über die Obere Brücke zur abknickenden Vorfahrt, dort radeln wir links in die Neckarhalde und am rechten Ufer stadtauswärts. Nach 500 m folgen wir links dem Schild "Zur Bronnmühle".
Theoretisch braucht das Kinderrad noch keine verkehrssichere Ausstattung. Doch allein aus Gründen der passiven Sicherheit empfiehlt es sich, nur ein Rad mit folgender Ausstattung zu kaufen:
An erster Stelle beim Kinderfahrrad in Tübingen, Universitätsstadt – die Sicherheit
Manchmal sind sie mit einem Wimpel ausgestattet, der bis in die Augenhöhe von erwachsenen Fußgängern ragt und den ganz Kleinen so die gebührende Aufmerksamkeit verschafft. Ihre Lenker haben abgerundete Griffe, die die Verletzungsgefahr bei Stürzen mindern.
Zur Vermeidung von Stürzen darf das Tretlager darf nicht zu weit vom Boden weg sein. Die Kurbeln sollten eher kürzer als zu lang sein, damit das Kind auf dem Sattel sitzend schnell mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen kann. Wird es größer, schadet es hingegen den Knien, wenn sie beim Fahren zu stark angewinkelt werden. Hier ist der Rat des Fachmannes gefragt. Der Fahrradhändler in Tübingen, Universitätsstadt stellt das Fahrrad entsprechend der kindlichen Proportionen ein.
Fahrradfahren erfordert ein hohes Maß an Balancegefühl und Koordinationsfähigkeit. Ihr Gleichgewicht trainieren Kinder am besten auf Laufrädern oder Rollern, das Treten von Kurbeln, anfahren und bremsen mit diesen Mechanismen kennen sie vielleicht von Dreirädern oder Kettcars. Damit gelingt der „Umstieg“ auf ein Fahrrad meist spielend leicht, der Einsatz von Stützrädern ist hingegen weniger hilfreich, obwohl sie meist mitgeliefert werden, wenn Sie ein Kinderfahrrad kaufen.
Manche Hersteller bieten Kinderräder, die zunächst als Laufrad dienen können. Später werden Kurbeln an das Tretlager geschraubt und eine Rücktrittbremse in der Nabe des Hinterrads aktiviert. Sind Sattel und Lenker entsprechend höher zu stellen, verlängert sich die Nutzungsdauer des Rades und es ist entsprechend preiswert, wenn Sie so ein Rad kaufen.
Lohnen kann sich auch eine robuste Ausstattung des Rades, bis hin zu einer Pulverbeschichtung des Rahmens. Damit lässt sich der Wiederverkaufswert steigern. Beraten Sie sich mit dem Fahrradhändler in Tübingen, Universitätsstadt.
Jahrelang war Puky der führende deutsche Markenhersteller für Kinderfahrräder. Diese Firma bietet auch Dreiräder und Rutscheautos und Go-Carts. Inzwischen drängen auch andere auf den Markt der Junior-Bikes, beispielsweise die Bielefelder Firma „Coolmobility“ mit der Marke „s‘cools, die auch Räder für ältere Kinder im Angebot hat, die ein spezielles sportliches Interesse verfolgen. Hierzu gehören Rennräder, Mountainbikes und BMX-Räder, aber auch Trendräder wie „Fatbikes“ mit dicken weichen Schlauchreifen. Sportliche Bedürfnisse bedienen auch amerikanische Markenhersteller wie Felt, Specialized oder Kona.
Wo sie in Tübingen, Universitätsstadt preisgünstig ein solches Rad kaufen können, ermitteln Sie schnell und kostenlos mit unserem Online-Fragebogen.
Copyright: Noxon
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
FAHRRADTECHNIK UWE KIMMICH
RICHARD-BURKHARDT-STR. 5
72116 MÖSSINGEN
RAD + TAT
BELTHLESTR. 23
72070 TÜBINGEN
RADLAGER GMBH
LAZARETTGASSE 19-21
72070 TÜBINGEN
SPORT RENK FAHRRÄDER + ZUBEHÖR
UTTA-EBERSTEIN-STR. 25/2
72108 ROTTENBURG-ERGENZINGEN
TRANSVELO FAHRRÄDER GMBH
POSTSTR. 3
72072 TÜBINGEN
TÜBINGER LAUFLADEN
NAUKLERSTR. 61
72074 TÜBINGEN
Online Meditation erlenen. Persönliche Kurse mit max. 6 Teilnehmern per Zoom. Die Meditationskurse richten sich an Anfänger, die Meditation erlernen möchten.
zu den MeditationskursenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenZeigen Sie Ihre Haltung mit dem Autoaufkleber "freiwillig Tempo 130" - Mehr Klimaschutz - Mehr Sicherheit - Mehr Entspannung
zur AufkleberbestellungDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in Berlin