Dein neues BMX-Bike zum besten Preis in Stendal, Hansestadt kaufen

Ein BMX Bike nach Deinen Wünschen konfigurierst Du mit wenigen Clicks. Was willst Du fahren: Flat, Race oder Park? Was willst Du für Dein neues Bike ausgeben?

Wir versenden Deine unverbindliche Anfrage kostenlos an die Fahrradhändler im Kreis Stendal. So kommst Du schnell und einfach zum Bike mit dem besten Preis. Im unteren Teil dieser Seite finden Sie die Fahrradhändler im Kreis Stendal, an die wir Deine unverbindliche Anfrage versenden.

Preisvergleich für Ihr BMX Rad
Andere Fahrräder

Bei Fahrradladen im Kreis Stendal Angebote für ein BMX-Rad einholen

BMX Rad kaufen
Das BMX ist ein Sportgerät, auf dem vor allem Jungen und junge Männer ihre Kraft und Ausdauer, ihren Mut und ihre Geschicklichkeit erproben und entwickeln. Um ihre Ambitionen – besonders bei Anfängern – sinnvoll zu unterstützen und das richtige Bike zu kaufen, sollte man sich fachkundigen Rat  in Stendal, Hansestadt holen.
Als Sportgerät muss ein BMX-Rad nicht für den Straßenverkehr zugelassen sein. Sogar auf Bremsen verzichten einige, etwa für den Einsatz im Bereich „Flat“ oder „Street“. Vorderradbremsen würden beispielsweise stören, wenn der Lenker beim Barspin um 360 Grad gedreht werden soll – es käme zu Verwicklungen mit den entsprechenden Zügen. Die Fahrer brauchen weder Rücktrittsbremse noch Freilauf, sie nutzen die direkte Übertragung für den Fakie - zum Rückwärtsfahren.
Unterschieden werden beim BMX fünf verschiedene Disziplinen, für die man unterschiedlich ausgerüstete Bikes verwendet. Weißt Du bereits, was Du mit Deinem neuen Bike machen möchtest? Deine Angaben im Fragebogen sind wichtig für den Preisvergleich.
Auch wenn Du Zweifel hast, ob nicht vielleicht doch ein Mountainbike für Jungens besser ist, berät Dich der Fahrradhändler in Stendal, Hansestadt kompetent. Dann weißt Du, wo Du so ein Rad preiswert kaufen kannst, wo Du ein persönliches Beratungsgespräch führen und eine Probefahrt machen kannst.

Bicycle Motocross statt Motocross in Stendal, Hansestadt

BMX steht für Bicycle Motocross. Die Sportart ist verhältnismäßig jung. Sie wurde in den 70er Jahren in den USA für Kinder entwickelt, die Motocross fahren, also auf einem Motorrad durchs Gelände heizen wollten, was für viele zu teuer war – und ist. Abgestimmt auf die Zielgruppe haben die Bikes nur 20 Zoll kleine Räder. Wegen der hohen Beanspruchung im Gelände zeichnen sie sich durch hohe Stabilität aus: Die Rohre des Rahmens sind verhältnismäßig dick und aus entsprechendem Material, das Gleiche gilt auch für die Naben. Der Lenker ist auffällig hoch, breit und hat eine Querverstrebung. Die Sättel sind tief und werden oft gar nicht genutzt, auch auf eine Gangschaltung wird verzichtet, der Antritt wird direkt auf die Räder übertragen.
Zunächst ging es voll Speed durchs Gelände, im Laufe der Zeit kamen Kunststücke hinzu, für die diese Räder besonders gut geeignet sind. Inzwischen sind die Räder auch größer geworden, bisweilen haben sie 24 Zoll. Die Sportart gehört seit 2008 zu den Olympischen Disziplinen. Auf regionaler Ebene haben die Fahrer bei Wettbewerben ein Alter von fünf bis über 45 Jahren. Damit kann Bicycle Motocross als echte Familiensportart gelten.

BMX Dirt Angebot

Fünf Disziplinen: Race, Flat, Street, Park, Dirt in Stendal, Hansestadt

  • Race: Hier geht es wie beim Motocross über eine mit engen Kurven und Sprüngen gespickten Kurs, der Schnellste gewinnt. Die Fahrer schützen sich – ebenfalls wie beim Motocross – mit Helmen und einer Kleidung, in die Protektoren integriert sind. Diese Räder haben Bremsen und Freilauf.

Im Gegensatz dazu geht es bei den Freestyle Disziplinen um Kunstfertigkeit und Akrobatik, Stunts und Tricks. Man unterscheidet:

  • Flat: Die Fahrer nutzen ebene Flächen im Stadtraum um artistisch anmutende Tricks einzuüben, die Räder haben keine Bremsen und meist auch keinen Freilauf. Stattdessen verfügen sie über Pegs, Fußrasten, die an die Achsen der Räder geschraubt werden.
  • Street: Auch hier fährt man im Stadtraum und bezieht in seine Kunststücke auch Treppen und deren Geländer mit ein. Hier braucht das Bike Pegs, mit denen gegrindet wird, man findet damit Halt an Mauern und Vorsprüngen.
  • Park: In manchen Städten stehen den Jugendlichen Parks für Bikes, Skateboards und Inliner zur Verfügung. Dort finden sich Pipes, Halfpipes und Rampen mit extrem glatter Oberfläche, an denen sich unterschiedliche Tricks üben lassen.
  • Dirt: Hier sind die Jumps aus Erde gebaut und teilweise mit Gras bewachsen, ungeeignet für Skater und Inliner. Aber auch hier geht es um Stunts und Tricks und nicht um Geschwindigkeit.


BMX Bike im Fahrradladen in Stendal, Hansestadt kaufen

Über die jeweils gängigen Ausstattungsdetails informiert Sie der Fachhändler aus in Stendal, Hansestadt. Wahrscheinlich kann er Ihnen auch einen Rat geben, wenn das Rad außerdem im Alltag genutzt werden soll, weil beispielsweise noch nicht klar ist, ob der fordernde Sport das richtige ist oder der Platz zum Unterstellen eines zweiten Rades fehlt.
Beratung und Kauf beim Fachhandel ist bei einem so einem Rad besonders wichtig. Die verschiedenen Sparten stellen jeweils besondere Anforderungen, die Belastungen für das Bike sind extrem hoch und nur hier ist die notwendige Sicherheit gewährleistet. Andererseits kennt sich mit dem Thema nicht jeder Fahrradhändler aus und die Markenhersteller haben kaum etwas mit anderen Bikes zu tun. Entsprechend wertvoll ist der kostenlose Online-Service von fahrrad-kauf.com. Du bekommst schnell und bequem einen Marktüberblick bei den Fahrradhändlern in Deiner Nähe und kannst einen Preisvergleich anstellen.

BMX Park Pipe Preis
Ich hab in der Nähe einen Bike Park in der Nähe, den will ich damit besuchen. Street ist klasse, über Treppen, Geländer, Rampen jumpen und grinden. Es geht auf und ab im Dirtpark. Klar will ich wissen, ob es Helme und andere Sachen für meine Sicherheit gibt. Aber sie sollten natürlich nicht peinlich aussehen, sondern cool. Das ist das erste BMX Bike, das ich mir kaufen kann. Ich habe noch keine Übung. Aber die wird hoffentlich bald kommen. Insofern sollte das kein Anfängerschrott sein. Mehr als 300 Euro für das Bike sind nicht drin. Ich zahle von meinem Taschengeld! Einstellen kann ich mir das Rad selbst. Ist ja wohl Kinderkram.
Einstellen kann ich mir das Rad selbst. Ist ja wohl Kinderkram. Das ist das erste BMX Bike, das ich mir kaufen kann. Ich habe noch keine Übung. Aber die wird hoffentlich bald kommen. Insofern sollte das kein Anfängerschrott sein. Was ich damit im Endeffekt fahre, weiß ich noch nicht. Ich hab in der Nähe einen Bike Park in der Nähe, den will ich damit besuchen. Ich will damit Flat BMX betreiben. Street ist klasse, über Treppen, Geländer, Rampen jumpen und grinden. Es geht auf und ab im Dirtpark. Mehr als 300 Euro für das Bike sind nicht drin. Ich zahle von meinem Taschengeld! Ich will mein neues BMX Rad nicht auf der Straße fahren. Das ist ein Sportgerät!!! Für die Straße habe ich ein Hollandrad. Mit Protektoren und Helmen kenne ich mich aus, da kann mir keiner mehr was erzählen. Und ich habe das passende Equipement auch schon zuhause, ich will ein Rad. Mehr nicht. Es soll für einen Jungen sein, 14 Jahre alt
So funktioniert
fahrrad-kauf.com

1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.

2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.

3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.

Fahrradläden Stendal

ZWEIRAD SCHULZE
RÖXER STR. 53 A
39576 STENDAL

NEUMANN, RONALD ZWEIRAEDER
PETRIKIRCHSTR. 1
39576 STENDAL

LUKAS, MICHAEL ZWEIRAEDER
STR. DES FRIEDENS 3 A
39606 OSTERBURG

FAHRRAEDER RAUGSCH INH. STEFFEN RAUGSCH FAHRRAEDER
GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 54
19322 WITTENBERGE

Wie hilfreich ist diese Seite?
Fahrradhändler in Stendal, Hansestadt Dein neues BMX-Bike zum besten Preis in Stendal kaufen
Bewerten Sie hier:
0 0/5 - 0 Bewertungen