Ihr individuelles Citybike zum besten Preis in Schwalmstadt kaufen

Ein Citybike nach Ihren Wünschen konfigurieren Sie mit wenigen Klicks. Ihre Vorstellungen zum Preis, zur Rahmenform, Ausstattung und Farbe. Und das passend zu Ihrer Körpergröße.
Wir versenden Ihre unverbindliche Anfrage kostenlos an die Fahrradläden im Schwalm-Eder-Kreis. So kommen Sie schnell und einfach zur Ihrem gewünschten Citybike oder Stadtrad mit dem besten Preis. Im unteren Teil dieser Seite finden Sie die Fahrradhändler im Schwalm-Eder-Kreis, an die wir Ihre unverbindliche Anfrage versenden.

Preisvergleich für Ihr Citybike
Andere Fahrräder

Citybike Angebote aus Schwalmstadt

Maxcycles Münsterland

Trendiges Citybike mit peppigem Design und Retro-Look

Unverbindliche Angebote von Fahrradläden in Schwalmstadt für ein Citybike einholen

Um schnell bequem einen Überblick über das Angebot zu bekommen, das der Fahrradhandel in Schwalmstadt für Sie bereit hält, füllen Sie einfach unseren Fragebogen aus. Erfahren Sie welche Modelle auf Lager sind oder ob die von Ihnen bevorzugte Marke vertreten wird. Fordern Sie kostenlose Angebote für Citybikes an. Wir leiten Ihre Anfrage an Fahrradläden in Ihrer Nähe weiter – sie setzen sich mit Ihnen in Verbindung.

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob ein Citybike das richtige Rad  für Sie ist, hier finden Sie zum Vergleich die Seiten zum Trekkingbike und zum Hollandrad.

Wenn Sie auf der Suche nach einer erlebnisreichen Fahrradtour sind, haben Sie sie diese jetzt gefunden. Rund 100 km lang ist der Schwalm-Radweg in Schwalmstadt, schön in Nordhessen gelegen. Der sogenannte Schwalm-Eder-Kreis startet an der Quelle der Schwalm im Feldatal-Meiches, das im Vogelsbergkreis liegt. Es geht weiter bis zur Mündung, die an der Eder entlang läuft - idyllisch fahren Sie, nach Wunsch auch mit E-Bike oder Pedelec, bis vor die Tore von Felsberg, der Drei-Burgen-Stadt.
Der Fahrradtour verläuft auf überwiegend asphaltierten und befestigten Wegen. Eine sehr schöne Flusslandschaft präsentiert sich mit saftigen Wiesen und großflächigen Feldern, urigen Dörfern und kleine Fachwerkstädtchen wie Homberg und Melsungen. Nur selten geht es bergan.

Vollständig flach verläuft die Fahrradstrecke in der Schwalmaue von Alsfeld bis hin zu Schwalmstadt-Treysa. Hier werden Ihnen herrliche Einblicke in die Natur geboten. Die märchenhafte Kulturlandschaft von Schwalm lässt nichts zu wünschen übrig. Zu bestaunen gilt die gleichnamigen farbenprächtigen Trachten der Einwohner. Unverheiratete Frauen tragen dabei ein rotes Käppchen. Es heißt, das die Brüder Grimm als sie das Märchen vom Rotkäppchen geschrieben haben, durch diese Kopfbedeckung dazu angeregt wurden - der Schwalm-Eder-Kreis wird auch das Rotkäppchenland genannt.
Wer Lust auf eine Bummeltour durch die Altstadt bekommt, ist in Alsfeld bestens aufgehoben. Zahlreiche Seen und Teiche säumen den Rad- oder Fußweg. Unterwegs gibt es Rastplätze, schöne Biergärten und landestypische Restaurants, die zu einer Pause einladen. Informationen zum Tourenverlauf und den Sehenswürdigkeiten, vorhandener Gastronomie und günstigen Übernachtungen sind den Infotafeln entlang des Radweges zu entnehmen.

Kaufberatung für ein Citybike in Schwalmstadt

Citybikes sind preisgünstige Räder. Mit ihnen bewältigt man kurze Strecken im Alltag, macht Besorgungen und kleinere Radtouren. Deshalb sind sie von Hause aus mit allem ausgestattet, was die Straßenverkehrsordnung vorschreibt: Klingel, Licht, Rückstrahler, Bremsen und Lichtanlage. Auch um Schutzbleche und Gepäckträger brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen, sie sind selbstverständlich. Auf Cityrädern sitzt man leicht nach vorne geneigt oder ganz aufrecht, wie auf einem Hollandrad. Das entlastet die Wirbelsäule, Schulter, Nacken und Handgelenke.
Citybikes lassen sich besonders gut auf die körperlichen Gegebenheiten des Fahrers abstimmen:
  • Es gibt Citybikes als Damen- oder als Herrenrad mit hoher Querstange.
  • Hier finden Sie aber auch Räder mit einem tiefen Einstieg, was dann besonders interessant ist, wenn Sie Handicaps haben, beispielsweise im Bereich der Hüften, der Knie oder der Füße.
  • Es gibt viele unterschiedliche Rahmengrößen, 28 Zoll, 26 Zoll, aber auch noch kleinere mit 24 Zoll. So finden auch kleine Menschen ein Rad, auf dem sie bequem sitzen, das sie sicher lenken und auf dem sie ihre Kraft optimal einsetzen können.
  • Menschen mit höherem Gewicht finden hier besonders stabile Räder.
Diese Alternativen wirken sich bisweilen auf das Gewicht des Rades aus. Das ist von Belang, wenn Sie es in den Keller tragen müssen oder auf dem Auto transportieren wollen. Hier hilft Ihnen die Beratung durch den kompetenten Fachhändler vor Ort, bei dem Sie auch ausprobieren können, ob Sie das Rad gut handhaben können. 

Komponenten beim Citybike

Citybike kaufen
  • Bremsen: Eine der beiden gesetzlich vorgeschriebenen Bremsen ist beim Citybike in der Regel eine wartungsarme Rücktrittsbremse. Viele Menschen fühlen sich damit am sichersten – sie wären irritiert, wenn sich beim Zurücktreten des Pedals keinen Widerstand spüren würden und sie die Bremsen mit den Händen bedienen müssten. Es gibt auch Citybikes ohne Rücktrittsbremse. Wer darauf Wert legt, findet allerdings bei Trekkingrädern die größere Auswahl. Vorne sind Citybikes entweder mit Felgen- oder mit Scheibenbremsen ausgestattet. Letzter gilt als effektiver, besonders bei Nässe, ist aber auch teurer. Wenn Sie vorwiegend in flachem Gelände unterwegs sind, reicht die Felgenbremse meist völlig aus.
  • Gangschaltung: Citybikes werden meist mit Nabenschaltung verkauft. Auch sie sind wartungsarm, allerdings beschränkt sich die Auswahl in der Regel auf 3 oder 7 Gänge, in Ausnahmefällen werden hochwertige 11- oder 14-Gang-Nabenschaltungen angeboten. Manche Citybikes haben auch Kettenschaltung, die Größe Auswahl findet man hierin allerdings bei den Trekkingbikes.
  • Federung: Citybikes können über eine gefederte Sattelstütze sowie eine Federgabel vorne verfügen. Das macht das Rad noch bequemer, schlägt sich aber in einem höheren Preis und einem höheren Gewicht nieder. Viele Citybike-Fahrer empfinden die Dämpfung durch die breiten Reifen mit dem guten Profil und einen bequemen Sattel als ausreichend.
Alternativen zum Citybike: Hollandrad, Trekkingrad, E-Bike oder Lastenrad
Das Hollandrad als Prototyp: In den Niederlanden wird das Fahrrad als eigenständiges Verkehrsmittel angesehen, das bei der Planung von Städten und Verkehrswegen entsprechende Berücksichtigung findet. Dort werden die robusten, langlebigen Hollandräder produziert, die nahezu ohne Wartung auskommen.

Das Trekkingbike ist ebenfalls ein alltagstaugliches Rad für Fahrer mit sportlicheren Ansprüchen. Die Sitzhaltung ist etwas geneigter, weswegen das Trekkingbike auch für längere Touren genutzt wird - der Luftwiderstand, den die aufrechte Haltung auf dem Citybike hervorruft, wäre hierbei eine unnötige Belastung.



Auf E-Bikes oder Pedelecs bekommt der Fahrer beim Treten Unterstützung aus einem Elektromotor. Das spart Kraft oder es vergrößert den Aktionsradius. Allerdings sind E-Bikes wesentlich teurer als die schlichten Citybikes, wenngleich es auch bei den Pedelecs Räder speziell für schwere Menschen oder solche mit Bewegungseinschränkungen gibt.

Lastenräder sind so stabil, dass sie schwereres Gepäck aufnehmen können. Entweder auf stabilen Gepäckträgern, die es für hinten und vorne gibt oder in „Trögen“. So lassen sich auch mehrere kleine Kinder sicher in den Kindergarten oder in die Schule bringen. Die Vorreiter bei den Lastenrädern waren ebenfalls die Holländer.


Empfehlungen
Regenschutz Fahrrad Beine
Drachenhaut

Regenschutz für Fahrradfahrer

Die Drachenhaut 2in1 spannt ein Dach zwischen Lenker und Radfahrer. Sie hält so die Beine trocken. Beim Parken schützt sie auch den Sattel.

schnell angelegt - praktisch - Produktion in Deutschland
Lenker und Sattel braucht man für mich nicht einstellen. Ich will das selbst machen und mir dafür Zeit lassen. Vielleicht sind Federungen am Rad ja wirklich besonders komfortabel - Gedanken habe ich mir darüber allerdings noch nicht gemacht. Größere Räder habe ich lieber. Dann wird es wohl 28 Zoll sein müssen. Es sieht sonst albern aus, schließlich bin ich mehr als 1,80 Meter groß. Ein Herrenrahmen ist für mich das richtige an meinem neuen Stadtrad. Das ist sportlich, stabil und garantiert den optimalen Geradeauslauf 400 Euro kann ich ausgeben, das ist die oberste Schmerzgrenze. Rücktrittbremsen verhindern, dass ich mir die Pedale fürs Anfahren in die optimale Position bringe. Da verzichte ich lieber drauf und bremse mit der Hand. Außerdem ist das ein witziges Gefühl, wenn man rückwärts treten kann. Ich mag das. Das Gewicht spielt beim Kauf eines Citybikes keine Rolle für mich. Es steht in der Garage und ich transportiere es auch nicht mit dem Auto. Mag ja vielleicht unnötig sein, aber eine Kettenschaltung finde ich einfach cool an einem Citybike.
Welche Größe die Laufräder haben, ist mir nicht so wichtig. Ich möchte ein möglichst günstiges Citybike kaufen. Auf eine Einstellung von Lenker und Sattel kann ich verzichten. Ich möchte ein Cityrad mit einem Herrenrahmen. Das zwar nicht so vielseitig, gefällt mir aber besser. Wie viel das Citybike, wiegt ist nicht so wichtig. Es wird in der Garage geparkt und mit dem Auto wird es nicht transportiert. Ich weiß, dass ein Citybike in der von mir gewünschten Qualität auch mehr als 600 Euro kosten kann. Über besonderen Federungskomfort habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Bitte keine Rücktrittbremse an dem Rad, die Dinger nerven mich. Auf eine Gangschaltung kann ich verzichten. Bei uns ist es flach, da brauche ich keine Schaltung.
So funktioniert
fahrrad-kauf.com

1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.

2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.

3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.

Fahrradläden Schwalm-Eder-Kreis

DER FAHRRADLADEN
METZER STR. 15
34281 GUDENSBERG

RADHAUS MELSUNGEN
BÜRSTOSS 2
34212 MELSUNGEN

Zweiradhaus Bischoff
Vorstadt 6 - 8
34212 Melsungen

FAHRRAD ROTHAUGE INH. ECKHARDT ROTHAUGE ECKHARDT ROTHAUGE
BASTHAUPTWEG 6
34576 HOMBERG

FISCHER, THORSTEN FISCHI'S BIKE BOX
MARKTPLATZ 18
34613 SCHWALMSTADT - TREYSA

WURMBAECK, FREDDY FREDDY'S ZWEIRADSHOP
GEMUENDENER STR. 22
34630 GILSERBERG - MOISCHEID

1A FAHRRADSERVICE DIEGELMANN
NIEDERRHEINISCHE STRASSE 27
34626 NEUKIRCHEN

Höchstpreise für Altpapier

Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.

Angebote ansehen
Aktenvernichtung München

Aktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.

Aktenvernichtung einfach online bestellen
Spielzeug Berlin

Der neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.

Spielzeugläden in Berlin
Onni Palermo

Klare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.

Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland
Wie hilfreich ist diese Seite?
Fahrradhändler in Schwalmstadt Ihr individuelles Citybike zum besten Preis in Schwalm-Eder-Kreis kaufen
Bewerten Sie hier:
4.5 5/5 - 2 Bewertungen