Copyright: Riese & Müller
Es ist nach wie vor ein Nischenprodukt, doch das Faltrad wird immer beliebter und hat mit den lausigen Anfängen des Klapprads in den 70er Jahren nicht mehr viel gemein: Es ist leistungsfähig und angenehm zu fahren. Pendlern, die für die langen Wegstrecken in Harrislee zur Arbeit öffentliche Verkehrsmittel nutzen, bietet es die ideale Ergänzung für die kürzeren Streckenabschnitte von den Haltestellen bis zum endgültigen Ziel – für dieses Rad muss man keine Fahrradkarte kaufen.
Doch auch bei diesen Modellen ist kompetente Fachberatung wichtig. Sie sollten unbedingt eine Probefahrt machen und ausprobieren, ob Sie mit dem Faltmechanismus klar kommen. Erst dann können Sie wirklich beurteilen, ob Abmessungen und Gewicht Ihren Anforderungen entsprechen.
Nur wenige Handgriffe genügen, um ein Faltrad auf ein geringeres Packmaß zu reduzieren. Anstelle der Scharniere sind Federungsscharniere getreten, so dass moderne Falträder einen Komfort erreichen, der nichts mehr mit dem der „alten“ Klappräder zu tun hat, sondern mit „normalen“, nicht faltbaren Rädern vergleichbar ist. Auch die Steifigkeit der Rahmen ist entsprechend hoch. Dank moderner Materialien konnte das Gewicht so weit gesenkt werden, dass viele Falträder wirklich getragen werden können, wenn der Fahrer weitere Strecken in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus überwinden will. Bremsen, Gangschaltungen, Gepäckträger oder Federungen machen diese Verwandlungen mit und sorgen für angenehme Fahreigenschaften. Inzwischen sind Falträder nicht nur eine Alternative zum Citybike, es gibt sie auch als Trekkingrad, voll gefedertes (full-suspension) Mountainbike und sogar als E-Bike oder Pedelec.
Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet Fahrrad- und E-Bike Fahrer den Ochsenweg als interessante Radtour, und den beliebten Ostseeküsten-Radweg als Alternative an. Die Strecken erschließen die radtouristischen Möglichkeiten in den Bereichen der Ostseeküste, angefangen von Flensburg über Gelting und Kappeln, weiter nach Schleswig und Eckernförde bis zur Landeshauptstadt Kiel und zum Etappenziel Rendsburg.
Das Hinterland reicht bis Handewitt, Nähe der dänischen Grenze, und Wanderup, dann folgt Eggebek, Treia und der Ort Erfte. Wer die Herausforderung liebt, lässt sein Pedelec nach Sieverstedt fahren, weiter nach Satrup und Süderbrarup, gefolgt von Fleckeby und Steinbergkirche, um dann im schönen Ostseebad Damp anzukommen
Weitere beliebte Radwanderwege führen das Fahrrad und E-Bike von Flensburg aus über Harrislee hoch ins Dänische Land - hier geht es an der Ostseeküste entlang durch die dänischen Orte Kollund und Gråsten, bis hin nach Sonderburg.
Der sogenannte Wikinger-Friesen-Weg führt die Radler entlang eines alten Handelsweges von den Wikingern und Friesen - dieser verläuft quer durch Schleswig-Holstein. Start ist St. Peter-Ording und Ziel ist Maasholm, schön an der Ostsee gelegen. Auf der gut ausgeschilderten Strecke finden sich interessante Zeugnisse der vergangenen Kulturen - Relikte aus der Jungsteinzeit und der Wikingerzeit.
Schleswig-Holstein genießt das Image, ein fahrradfreundliches Land "zwischen den Meeren" zu sein. Hier gibt es unterwegs Schutzhütten und Abstellanlagen, stabile Tisch-Bank-Kombinationen und abschließbare Fahrradboxen. Übersichtliche Infotafeln und gute Beschilderungen weisen den Bikern den Weg. Windsäcke wurden angeschafft und stehen zur Verfügung. Dieses Projekt wird gefördert aus Zukunftsprogrammen der Wirtschaft und ist CO-Finanziert - und das Ganze, klar, durch den Kreis Schleswig-Flensburg abgesegnet.
Welche Kriterien für Sie wichtig sind, und welche Alternative für Sie am günstigsten ist, erfahren Sie am leichtesten beim Fachhändler in Harrislee. Mit Hilfe unseres Fragebogens bekommen Sie schnell und kostenlos einen Überblick über den Markt an Falträdern und finden das günstigste Angebot. Dann wissen Sie auch, wo Sie die Ihnen entsprechende Variante ausprobieren können und kaufen können, schließlich sollten Sie sehen und fühlen, wie Sie mit den Mechanismen klar kommen. Wichtig, für einen realistischen Preisvergleich
Copyright: Tern
Brompton
Falten klappt heute ausgezeichnet
In
den 70er Jahren hießen die Falträder „Klapprad“. Sie wurden zwar viel
verkauft, aber selten geklappt und zum Fahren taugten sie auch nicht
sonderlich.
Die heutigen Falträder verfügen meist über ausgeklügelte
und leicht gängige Mechanismen, mit deren Hilfe man sie sicher auf ein
geringeres Packmaß reduzieren kann. Dennoch sind sie beileibe nicht alle
gleich und die Entscheidung für ein bestimmtes Modell ist abhängig
davon, worauf Sie Ihr Hauptaugenmerk legen.
Alle Falträder haben kleine Räder und sind von daher ziemlich wendig. Es gibt darüber hinaus auch viele Spezialanwendungen. Deswegen sollten Sie überlegen, wo Sie es einsetzen möchten:
Auch eine Mehrfach-Nutzung ist möglich.
Copyright: Tern
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
EIKE BRUNNER-RAD SHOP
MÜRWIKER STR. 144
24943 FLENSBURG
e-bike Center Nord GmbH
Heinrich Hertz Str. 13-15
24837 Schleswig
FAHRRADWELT GBR INH. HILLGRUBER + DOOSE
INDUSTRIESTRASSE 26
24848 KROPP
DER FAHRRADLADEN GAFERT
DORFSTRASSE 18
24963 TARP
Online Meditation erlenen. Persönliche Kurse mit max. 6 Teilnehmern per Zoom. Die Meditationskurse richten sich an Anfänger, die Meditation erlernen möchten.
zu den MeditationskursenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenZeigen Sie Ihre Haltung mit dem Autoaufkleber "freiwillig Tempo 130" - Mehr Klimaschutz - Mehr Sicherheit - Mehr Entspannung
zur AufkleberbestellungDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in Berlin