Copyright: Riese & Müller
Es ist nach wie vor ein Nischenprodukt, doch das Faltrad wird immer beliebter und hat mit den lausigen Anfängen des Klapprads in den 70er Jahren nicht mehr viel gemein: Es ist leistungsfähig und angenehm zu fahren. Pendlern, die für die langen Wegstrecken in Potsdam zur Arbeit öffentliche Verkehrsmittel nutzen, bietet es die ideale Ergänzung für die kürzeren Streckenabschnitte von den Haltestellen bis zum endgültigen Ziel – für dieses Rad muss man keine Fahrradkarte kaufen.
Doch auch bei diesen Modellen ist kompetente Fachberatung wichtig. Sie sollten unbedingt eine Probefahrt machen und ausprobieren, ob Sie mit dem Faltmechanismus klar kommen. Erst dann können Sie wirklich beurteilen, ob Abmessungen und Gewicht Ihren Anforderungen entsprechen.
Nur wenige Handgriffe genügen, um ein Faltrad auf ein geringeres Packmaß zu reduzieren. Anstelle der Scharniere sind Federungsscharniere getreten, so dass moderne Falträder einen Komfort erreichen, der nichts mehr mit dem der „alten“ Klappräder zu tun hat, sondern mit „normalen“, nicht faltbaren Rädern vergleichbar ist. Auch die Steifigkeit der Rahmen ist entsprechend hoch. Dank moderner Materialien konnte das Gewicht so weit gesenkt werden, dass viele Falträder wirklich getragen werden können, wenn der Fahrer weitere Strecken in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus überwinden will. Bremsen, Gangschaltungen, Gepäckträger oder Federungen machen diese Verwandlungen mit und sorgen für angenehme Fahreigenschaften. Inzwischen sind Falträder nicht nur eine Alternative zum Citybike, es gibt sie auch als Trekkingrad, voll gefedertes (full-suspension) Mountainbike und sogar als E-Bike oder Pedelec.
Potsdam hat sich voll und ganz dem Fahrrad-Sport verschrieben. Die wohl berühmteste Potdamer Tour"Alter Fritz" lässt Sie auf Ihrem Fahrrad die reizvolle Umgebung und auch Potsdam selbst erleben. Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit, Schloss Sanssouci, aber auch die Moschee oder das Neue Palais nehmen Sie auf diesen lehrreichen 17 Kilometern mit. Auch der Volkspark auf dem BUGA-Gelände darf mit dem Rad erkundet werden. Tabu für den Radfahrer sind die Parkanlagen von Schloss Sanssouci - aber es spricht ja nichts dagegen, das Fahrrad kurz beiseite zu stellen...Die Blütenstadt Werder oder die idyllisch an der Havel gelegenen Gemeinden Caputh und Ferch lassen sich per Rad, E-Bike oder Pedelec erforschen.
Fernwanderweg R1
Das Besondere an Potsam ist der Anschluss an die R1: Der europäische Fernwanderweg. Von Frankreich bis nach Russland führt diese anspruchsvolle Route. Auf der R1 gelangt man von Potsdam bis nach Berlin und über den Fläming bis ins benachbarte Sachsen-Anhalt. Neu erschlossene Wege in der Feldflur laden auch zu ausgedehnten Radausflügen ein. Potsdam ist auf alle Radfreunde bestens vorbereitet: E-Bike oder Pedelec machen da keine Ausnahme; Ladestationen gewährleisten immer ein sicheres Fortkommen. Auch Verleihstationen, die am am Bahnhof Griebnitzsee und am Potsdamer Hauptbahnhof ansässig sind, machen mobil - Fahrradliebhaber, die selbst kein Bike besitzen. So gibt´s auch keine Ausreden: Rauf auf´s Fahrrad und ab in die Natur.
Welche Kriterien für Sie wichtig sind, und welche Alternative für Sie am günstigsten ist, erfahren Sie am leichtesten beim Fachhändler in Potsdam. Mit Hilfe unseres Fragebogens bekommen Sie schnell und kostenlos einen Überblick über den Markt an Falträdern und finden das günstigste Angebot. Dann wissen Sie auch, wo Sie die Ihnen entsprechende Variante ausprobieren können und kaufen können, schließlich sollten Sie sehen und fühlen, wie Sie mit den Mechanismen klar kommen. Wichtig, für einen realistischen Preisvergleich
Copyright: Tern
Brompton
Falten klappt heute ausgezeichnet
In
den 70er Jahren hießen die Falträder „Klapprad“. Sie wurden zwar viel
verkauft, aber selten geklappt und zum Fahren taugten sie auch nicht
sonderlich.
Die heutigen Falträder verfügen meist über ausgeklügelte
und leicht gängige Mechanismen, mit deren Hilfe man sie sicher auf ein
geringeres Packmaß reduzieren kann. Dennoch sind sie beileibe nicht alle
gleich und die Entscheidung für ein bestimmtes Modell ist abhängig
davon, worauf Sie Ihr Hauptaugenmerk legen.
Alle Falträder haben kleine Räder und sind von daher ziemlich wendig. Es gibt darüber hinaus auch viele Spezialanwendungen. Deswegen sollten Sie überlegen, wo Sie es einsetzen möchten:
Auch eine Mehrfach-Nutzung ist möglich.
Copyright: Tern
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
DAS RADHAUS GMBH
WETZLARER STR. 112
14482 POTSDAM
FAHRRAD EICKHOFF GBR
ZEPPELINSTR. 8
14471 POTSDAM
SASCHA BELS
RÖHRENSTRAßE 4
14480 POTSDAM
VELO - WEST
GESCHWISTER - SCHOLL - STR. 88
14471 POTSDAM
Fahrradstation Potsdam
Gutenbergstr. 52-53
14467 Potsdam