Copyright: Victoria
Alltägliches Fortbewegungsmittel in Mittweida
Das Hollandrad ist ein Muster an Alltagstauglichkeit. In engen Städten ist man damit oft flotter als mit dem Auto. Außerdem muss man keinen Parkplatz suchen.
Konsequent berücksichtigt es die Bedürfnisse von Nutzern, die in dem Zweirad ein Verkehrsmittel sehen. Auf sportliche Kleidung können die Fahrer getrost verzichten: Der Vollkettenschutz verhindert, dass sich Hosenbeine zwischen vorderem Ritzel und Kette einklemmen. Die Hinterrad-Seitenverkleidung schützt weite Röcke oder Mäntel. Früher gab es sogar Sättel, die auf eine Sattelnase verzichteten. Damit konnten auch Frauen mit engen Röcken das Rad fahren. Der tiefe Einstieg mit dem Schwanenhalsrahmen tat sein Übriges. Meist sind sie mit stabilen Gepäckträgern ausgestattet und an die Lenker können Körbe gehängt werden. Die Rahmen sind in der Regel auf 28 Zoll-Reifen abgestimmt.
Zahlreiche Radwanderrouten in Mittelsachsen bieten sich Interessierten zwischen Mulde und Elbe und ermöglichen den Radlern die Region kennenzulernen. Die Radwanderwege führen durch viel Natur, entlang an rauschenden Flussläufen und an vielen Highlights wie Burgen und Denkmälern vorbei. Genießen auch Sie mit Ihrem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec die unberührten Schönheiten der Heidelandschaft.
Wer möchte, bucht eine geführte Tour, wobei die Radwanderer dann von Profis begleitet werden, die organisiert die Sehenswürdigkeiten ansteuern und viel über die Geschichte von Mittelsachsen zu erzählen haben - ein beliebtes und gerne gebuchtes Angebot ist übrigens das sogenannte Radwandern ohne Gepäck - hier kümmern sich die gebuchten Hotels jeweils um den Transport des Gepäcks.
Radler, die mit ihrem Fahrrad hier unterwegs waren, berichten eindrucksvoll von der reizvollen Landschaft. Des Sächsische Burgen- und Heideland vom Fahrrad aus zu betrachten, beschert auch Ihnen unvergessliche Erlebnisse.
Hier geht es mit dem E-Bike entlang der Flussläufe von der Elbe, Zschopau oder Mulde. Wer mag, wählt die Radtour einmal quer durch die Dahlener und Dübener Heide, da geht es vorbei an zahlreichen und schmucken Städtchen, wie der Universitätsstadt Freiberg und Mittweida mit seinem beeindruckenden Granulit-Gebirge.
Idyllische Landschaftsansichten und kulturgeschichtliche Zeugnisse präsentieren sich und lassen diesen Landstrich auch mühelos mit dem Pedelec befahren. Der Start mit dem Fahrrad ist gerne in Leipzig. Erschließen auch Sie sich diese Sehenswürdigkeiten in dieser herrlichen Region und lassen Sie bei diesen Radausflügen einfach mal die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Ob Sie nun beispielsweise eine Halbtagestour planen oder sich für eine komplette mehrtägige Fahrradtour entscheiden - hier findet jeder Fahrradbegeisterte eine Radroute, die ihm zusagt.
Im flachen Gelände sind Hollandräder sehr bequem. Das liegt an der aufrechten Sitzposition auf einem stark gefederten Sattel, der oft aus Leder gefertigt ist. Hände und Arme werden durch die weit nach hinten geneigte Sitzposition entlastet. Der Lenker ist nahe am Körper. Das sorgt außerdem für einen hervorragenden Geradeauslauf. Lange wurden sie ohne Gangschaltung geliefert. Auch heute bieten sie wartungsarme Nabenschaltungen mit maximal sieben Gängen.
Mit ihren schweren robusten Rahmen vertragen sie auch schlechte Witterungsverhältnisse ohne Dach über dem Kopf. Oft gibt es 10 Jahre Garantie. Für Steigungen ist es auch aufgrund seines Gewichtes allerdings ungeeignet, es ist eher für flaches Land geeignet. Ist es sinnvoll, es für den Einsatz in Mittweida zu ein Hollandrad zu kaufen? Alternativen sind ein Citybike oder ein Trekkingrad. Und wer eine elektrische Unterstützung sucht, wird bei den E-Bikes oder Pedelecs fündig.
Die besten Hollandräder kommen – wen wundert es – aus den Niederlanden. Dort ist das Fahrrad Verkehrsmittel mit eigenen, stark befahrenen Wegen und somit Teil der Alltagskultur. Das bequeme Stadtrad nennt man „Omafiets“, das Lastenrad „Bakfiets“. Ein Rad, an dem ein Behälter angebracht ist, in dem die Kinder oder auch ein Kasten Bier transportiert werden können. Die Zuladung beträgt bis zu 100 Kilo, sie verlangen beim Start ein besonderes Balancegefühl. Meist wird der Rahmen verlängert und der Behälter befindet sich vor dem Lenker, aber es gibt auch Modelle mit zwei Vorderrädern, dazwischen der Behälter. Diese Modelle haben auch besondere Ständer. Marktführer ist Gazelle, direkt danach kommt Batavus.
Copyright: Excelsior
Gangschaltungen gab es früher an den Hollandrädern nicht. Doch wegen immer stärkerem Gegenwind werden heute zumeist Nabenschaltungen mit drei oder sieben Gängen verbaut. So ist es leichter dem Gegenwind zu trotzen und Hügel können auch ohne Absteigen befahren werden.
Rücktrittsbremse: In der Regel hatten Hollandräder eine Rücktrittsbremse. Wenn Sie das stört, weil Sie gern im Stehen die Position der Pedale ändern wollen, können Sie das in unserem Fragebogen angeben, damit der Fahrradhändler sich auf dieses Bedürfnis einstellen kann.
Gewicht: Hollandräder werden zumeist aus schweren Stahlrahmen gefertigt – wegen des hohen Grundwasserspiegels haben die Häuser in unserem nordwestlichen Nachbarland oft keine Keller – in die man das Rad schleppen kann oder muss. Inzwischen gibt es auch leichtere Hollandräder, was für den Transport mit dem Auto oder im Campingwagen von Bedeutung ist.
Farbe: Ursprünglich waren die Hollandräder schwarz. Heute werden viele Farben angeboten.
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
BIKE ECK
HEUBNERSTR. 6
09599 FREIBERG
FAHRRAD-CENTER KLANTE
BRÜHL 6-8
09217 BURGSTÄDT
SPORT HOFFMANN GBR
ÄUSSERE CHEMNITZER STR. 12
09669 FRANKENBERG
VELOFAKTUM
GARNSDORFER STR. 20
09244 LICHTENAU-OTTENDORF
Fahrrad Gabler
Zwingergasse 9
09306 Rochlitz
Fahrrad Blaschke
Mühlweg 9
09575 Eppendorf
Radmarkt Mittweida
Zimmerstraße 16
09648 Mittweida
ZWEIRAD-FISCHER
PESTALOZZISTR. 49
04746 HARTHA
HENKER, THOMAS SPORT-RAD
CHEMNITZER STR. 4 - 6
09599 FREIBERG
Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.
Angebote ansehenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in BerlinKlare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.
Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland