Ihr individuelles Trekkingrad zum besten Preis in Frankenberg/Sa. kaufen

Ein Trekkingrad nach Ihren Wünschen konfigurieren Sie mit wenigen Klicks. Ihre Vorstellungen zum Rahmen, Ausstattung und Farbe. Soll das Bike als Reiserad genutzt werden? Und das passend zu Ihrer Körpergröße und Preisvorstellung.

Wir versenden Ihre unverbindliche Anfrage kostenlos an die Fahrradhändler im Kreis Mittelsachsen. So kommen Sie schnell und einfach zur Ihrem gewünschten Trekkingrad mit dem besten Preis. Im unteren Teil dieser Seite finden Sie die Fahrradläden im Kreis Mittelsachsen, an die wir Ihre unverbindliche Anfrage versenden.

Preisvergleich für Ihr Trekkingbike
Andere Fahrräder

Bei Fahrradhändlern im Kreis Mittelsachsen Angebote für ein Trekkingrad einholen

Trekkingrad kaufen
Trekkingräder – die Alleskönner unter den Fahrrädern

Das Trekkingrad ist der Alleskönner unter den Fahrrädern. Sportlicher als das Citybike, bequemer als das Rennrad und leichter als das Mountainbike. Es ist entsprechend den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung ausgestattet. Deshalb eignet es sich für den Alltagsgebrauch auch in der Stadt hervorragend. Die leicht gebeugte Sitzhaltung verringert den Luftwiderstand beim Fahren größerer Strecken. Der Bau der Rahmen ist auf Stabilität angelegt und kann mit Gepäck für längere Touren belastet werden. Wer nicht nur in flachem Gelände auf ebenen Wegen unterwegs ist, wählt eine Kettenschaltung, mit der man steilere oder längere Anstiege bewältigen kann. Starten Sie einen Preisvergleich, lassen Sie sich von einem Fahrradhändler in Frankenberg/Sa. beraten, welche Ausstattungsvarianten Ihren Bedürfnissen entsprechend geboten werden und was sie kosten, bevor Sie ein Trekkingrad kaufen.

Zahlreiche Radwanderrouten in Mittelsachsen bieten sich Interessierten zwischen Mulde und Elbe und ermöglichen den Radlern die Region kennenzulernen. Die Radwanderwege führen durch viel Natur, entlang an rauschenden Flussläufen und an vielen Highlights wie Burgen und Denkmälern vorbei. Genießen auch Sie mit Ihrem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec die unberührten Schönheiten der Heidelandschaft.
Wer möchte, bucht eine geführte Tour, wobei die Radwanderer dann von Profis begleitet werden, die organisiert die Sehenswürdigkeiten ansteuern und viel über die Geschichte von Mittelsachsen zu erzählen haben - ein beliebtes und gerne gebuchtes Angebot ist übrigens das sogenannte Radwandern ohne Gepäck - hier kümmern sich die gebuchten Hotels jeweils um den Transport des Gepäcks.
Radler, die mit ihrem Fahrrad hier unterwegs waren, berichten eindrucksvoll von der reizvollen Landschaft. Des Sächsische Burgen- und Heideland vom Fahrrad aus zu betrachten, beschert auch Ihnen unvergessliche Erlebnisse.

Hier geht es mit dem E-Bike entlang der Flussläufe von der Elbe, Zschopau oder Mulde. Wer mag, wählt die Radtour einmal quer durch die Dahlener und Dübener Heide, da geht es vorbei an zahlreichen und schmucken Städtchen, wie der Universitätsstadt Freiberg und Mittweida mit seinem beeindruckenden Granulit-Gebirge.
Idyllische Landschaftsansichten und kulturgeschichtliche Zeugnisse präsentieren sich und lassen diesen Landstrich auch mühelos mit dem Pedelec befahren. Der Start mit dem Fahrrad ist gerne in Leipzig. Erschließen auch Sie sich diese Sehenswürdigkeiten in dieser herrlichen Region und lassen Sie bei diesen Radausflügen einfach mal die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Ob Sie nun beispielsweise eine Halbtagestour planen oder sich für eine komplette mehrtägige Fahrradtour entscheiden - hier findet jeder Fahrradbegeisterte eine Radroute, die ihm zusagt.

Kaufberatung Trekkingrad in Frankenberg/Sa.

Klingel, Licht und Rückstrahler werden von den Herstellern von Trekkingrädern werksseitig mitgeliefert, ebenso Gepäckträger und Schutzbleche. Doch je nachdem, wie Sie Ihr Rad nutzen wollen, können Sie zwischen vielen Alternativen wählen:
  • Zunächst entscheiden Sie, ob Sie einen Damen oder einen Herrenrahmen fahren möchten. Hier gilt es Bequemlichkeit gegen Stabilität abzuwägen. Bei Trekkingrädern entscheiden sich daher auch viele Frauen für einen Herrenrahmen.
  • Eine weitere wichtige Frage bei der Anschaffung eines Trekkingbikes ist der Verwendungszweck. Bei einer Nutzung als komfortables Rad für die Stadt ist das Gewicht des Rades vermutlich ein wichtiges Argument, z.B. wenn Sie das Rad regelmäßig in den Keller tragen. Bei der Nutzung als Reiserad legen Sie Wert auf hochwertige und stabile Komponenten, wie Gepäckträger, Lenker, Schaltung und Fahrradständer. Die Stabilität und Pannensicherheit sind bei diesen Reiserädern wichtiger als ein geringes Gewicht.

Angebote Trekkingbike

Komponenten beim Trekkingbike

Trekkingrad komponenten
  • Die Größe der Räder: Ist man meist auf der Straße unterwegs, kann man gut 28 Zoll große Räder kaufen. Mit kleineren Laufrädern von 26 Zoll wird das Trekkingrad zum All Terrain Bike, die Räder sind stabiler und das Rad wird wendiger. Werden Reifen mit einem groben Profil eingesetzt, ist das Rad wie ein Crossbike oder Mountainbike für Fahrten durch unwegsames Gelände besser geeignet.
  • Bei der Wahl zwischen Kettenschaltung und Nabenschaltung steht der Preis gegen den Pflegeaufwand. Die Kettenschaltung benötigt mehr Wartung und ist preiswerter als eine vergleichbare wartungsärmere Nabenschaltung.
  • Viele Trekkingräder sind nicht gefedert und einige sind vorne gefedert. Eine Federung hinten wird meistens über eine gefederte Sattelstütze realisiert. Diese lässt sich auch später einfach nachrüsten. Ungefederte Räder sind leichter.
  • Scheibenbremsen bieten große Vorteile bei Nässe und bei Dauerbelastung, z.B. beim Bergabfahren. Dem gegenüber steht das etwas geringe Gewicht der Felgenbremsen.
Mit solchen Überlegungen lässt sich ein Preisvergleich für Ihr neues Trekkingrad in in Frankenberg/Sa. realistisch anstellen.


Alternativen zum Trekkingrad - Hollandrad, Citybike, Fitnessbike, Rennrad oder Mountainbike

Hollandrad oder Cityrad als noch bequemere Alternative
Wer mehr Wert auf Bequemlichkeit legt, kann eventuell besser ein Hollandrad oder mit ein Cityrad kaufen. Die aufrechte Sitzposition, die man auf ihnen einnimmt, schont den Rücken optimal. Meist sind sie mit einer Nabenschaltung ausgestattet, die simpel zu bedienen und nahezu wartungsfrei ist.

Spezialisten für mehr Sport: Fitnessbikes, Rennräder oder Mountainbikes Wer es noch sportlicher mag, wird vielleicht mit einem  Rad aus der Kategorie der Fitnessräder zufrieden gestellt.


Sie sind etwas spezieller auf sportliche Verwendung zugeschnitten. Oder man greift direkt zu einem Rennrad oder einem Mountainbike, die in höchsten Maß auf ihr spezielles Einsatzgebiet ausgerichtet gebaut sind. Diese Räder entsprechen nicht unbedingt den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Wer sie dennoch im Alltag in Frankenberg/Sa. einsetzen will, muss auf andere Weise für die entsprechende Ausrüstung sorgen. Der Fahrradhändler in Frankenberg/Sa. berät Sie gern, unser Fragebogen hilft ein Stück weit beim Preisvergleich.



Hinten eine Federung des Sattels und vorne eine Federung des Lenkers - das ist beim Zustand meiner Wirbelsäule wahrscheinlich die beste Lösung. Scheibenbremsen halte ich für sicherer. Gerade bei Nässe wirken sie besser, haben einen höheren Wirkungsgrad. Sicherheit geht vor. Normal haben Trekkingräder Herrenrahmen. Ich glaube, das ist gut für die Stabiltät, wenn man viel Gepäck dabei hat. Deswegen möchte ich ein Trekkingrad, dessen Rahmen oben ein Querrohr zwischen Sattel und Lenker hat. Ein paar runden Probefahrt möchte ich gerne machen auf meinem neuen Rad. Es ist schon wichtig, am eigenen Leib zu spüren, ob es zu mir passt. Ein geringes Gewichtz an meinem Trekkingrad ist mir wichdtig. Besonders bergauf merke ich es deutlich. Ich spare also lieber am Gewicht als am Preis. 800 € darf mein neues Trekkingbike durchaus kosten. Das liegt im Budget. Eine Kettenschaltung, mit optimaler Abstimmung der Gänge gehört für mich zu einem richtigen Trekkingrad. Momentan sind zwar noch keine längeren Touren geplant, aber falls es mal dazu kommt, möchte ich das Rad entsprechend nachrüsten können. Falls das lieferbar ist, wären mir kleiner Räder mit 26 Zoll Reifen sehr recht.

28 Zoll Räder haben einen guten Fahrkomfort, habe ich gehört. Und sie laufen auch schön ruhig. Deswegen bevorzuge ich solche Reifen in dieser Größe. Auf eine Probefahrt lege ich keinen Wert Eine Kettenschaltung, mit optimaler Abstimmung der Gänge gehört für mich zu einem richtigen Trekkingrad. Das Trekkingrad ist für mich ein elegantes Fortbewegungsmittel auf kürzeren Strecken in der Stadt. Gepäckträger sind da nicht so wichtig. Eigentlich habe ich zum Thema Bremsen noch keine Meinung. Weil es mir zu mühsam ist, das Bein über das hohe Querrohr zu schwingen, besonders wenn ich viel Gepäck hinten dran habe, möchte ich lieber ein Trekkingrad mit Damenrahmen. Federung oder nicht. Das ist mir völlig egal! Ein Kilo mehr oder weniger Gewicht am Trekkingrad, was macht das schon aus? Schließlich transportiere ich damit auch immer einiges an Gepäck. Der Preis muss stimmen. ich bin nicht bereit, mehr als 600 Euro für das Trekkingrad auszugeben. Das ist die Obergrenze.
Falls das lieferbar ist, wären mir kleiner Räder mit 26 Zoll Reifen sehr recht. Weil sie viel einfacher zu warten ist, bevorzuge ich eine Nabenschaltung. So viele Gänge brauche ich auch nicht, große Anstiege meide ich. Scheibenbremsen halte ich für sicherer. Gerade bei Nässe wirken sie besser, haben einen höheren Wirkungsgrad. Sicherheit geht vor. Das Trekkingrad ist für mich ein elegantes Fortbewegungsmittel auf kürzeren Strecken in der Stadt. Gepäckträger sind da nicht so wichtig. Ein geringes Gewichtz an meinem Trekkingrad ist mir wichdtig. Besonders bergauf merke ich es deutlich. Ich spare also lieber am Gewicht als am Preis. Federung oder nicht. Das ist mir völlig egal! Normal haben Trekkingräder Herrenrahmen. Ich glaube, das ist gut für die Stabiltät, wenn man viel Gepäck dabei hat. Deswegen möchte ich ein Trekkingrad, dessen Rahmen oben ein Querrohr zwischen Sattel und Lenker hat. Ein paar runden Probefahrt möchte ich gerne machen auf meinem neuen Rad. Es ist schon wichtig, am eigenen Leib zu spüren, ob es zu mir passt. ich bin nicht bereit, mehr als 600 Euro für das Trekkingrad auszugeben. Das ist die Obergrenze. Einfaches Rad, mit höheren Lenker kein Gepäck Marke nicht so wichtig
So funktioniert
fahrrad-kauf.com

1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.

2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.

3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.

Fahrradläden Mittelsachsen

BIKE ECK
HEUBNERSTR. 6
09599 FREIBERG

FAHRRAD-CENTER KLANTE
BRÜHL 6-8
09217 BURGSTÄDT

SPORT HOFFMANN GBR
ÄUSSERE CHEMNITZER STR. 12
09669 FRANKENBERG

VELOFAKTUM
GARNSDORFER STR. 20
09244 LICHTENAU-OTTENDORF

Fahrrad Gabler
Zwingergasse 9
09306 Rochlitz

Fahrrad Blaschke
Mühlweg 9
09575 Eppendorf

Radmarkt Mittweida
Zimmerstraße 16
09648 Mittweida

ZWEIRAD-FISCHER
PESTALOZZISTR. 49
04746 HARTHA

HENKER, THOMAS SPORT-RAD
CHEMNITZER STR. 4 - 6
09599 FREIBERG

Höchstpreise für Altpapier

Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.

Angebote ansehen
Aktenvernichtung München

Aktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.

Aktenvernichtung einfach online bestellen
Spielzeug Berlin

Der neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.

Spielzeugläden in Berlin
Onni Palermo

Klare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.

Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland
Wie hilfreich ist diese Seite?
Fahrradhändler in Frankenberg/Sa. Ihr individuelles Trekkingrad zum besten Preis in Mittelsachsen kaufen
Bewerten Sie hier:
0 0/5 - 0 Bewertungen