Copyright: Riese & Müller
Es ist nach wie vor ein Nischenprodukt, doch das Faltrad wird immer beliebter und hat mit den lausigen Anfängen des Klapprads in den 70er Jahren nicht mehr viel gemein: Es ist leistungsfähig und angenehm zu fahren. Pendlern, die für die langen Wegstrecken in Heidelberg zur Arbeit öffentliche Verkehrsmittel nutzen, bietet es die ideale Ergänzung für die kürzeren Streckenabschnitte von den Haltestellen bis zum endgültigen Ziel – für dieses Rad muss man keine Fahrradkarte kaufen.
Doch auch bei diesen Modellen ist kompetente Fachberatung wichtig. Sie sollten unbedingt eine Probefahrt machen und ausprobieren, ob Sie mit dem Faltmechanismus klar kommen. Erst dann können Sie wirklich beurteilen, ob Abmessungen und Gewicht Ihren Anforderungen entsprechen.
Nur wenige Handgriffe genügen, um ein Faltrad auf ein geringeres Packmaß zu reduzieren. Anstelle der Scharniere sind Federungsscharniere getreten, so dass moderne Falträder einen Komfort erreichen, der nichts mehr mit dem der „alten“ Klappräder zu tun hat, sondern mit „normalen“, nicht faltbaren Rädern vergleichbar ist. Auch die Steifigkeit der Rahmen ist entsprechend hoch. Dank moderner Materialien konnte das Gewicht so weit gesenkt werden, dass viele Falträder wirklich getragen werden können, wenn der Fahrer weitere Strecken in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus überwinden will. Bremsen, Gangschaltungen, Gepäckträger oder Federungen machen diese Verwandlungen mit und sorgen für angenehme Fahreigenschaften. Inzwischen sind Falträder nicht nur eine Alternative zum Citybike, es gibt sie auch als Trekkingrad, voll gefedertes (full-suspension) Mountainbike und sogar als E-Bike oder Pedelec.
Die historische Stadt Heidelberg, welche am Neckar gelegen ist, erfreut sich bei Radfahrern seit jeher größter Beliebtheit. Sowohl die historische Altstadt, als auch das abwechslungsreiche Umfeld locken die Fahrradfahrer an. Das Radwegnetzt der Stadt Heidelberg garantiert eine problemlose Anbindung an diverse Radwege. Diese ermöglichen es den Radfahrern die umliegende Gegend und natürlich die wunderschöne Stadt selbst zu erkunden. Dies ist nur einer der Gründe, warum die Stadt im Jahr 2012 vom Bundesland Baden-Württemberg zur fahrradfreundlichen Kommune ernannt wurde. Für Radfahrer, egal ob diese bevorzugt ein E-Bike, Pedelec oder ein klassisches Fahrrad verwenden, stehen neben diversen Routen in der Stadt auch attraktive Möglichkeiten im näheren Umfeld zur Verfügung.
Wer gerne mit seinem Mountainbike durch die Berge fährt, wird sich, durch die Lage der Stadt am Rande des Odenwalds, einer großen Zahl von möglichen Routen gegenüber sehen. Jedoch bietet diese Umgebung auch ebene Strecken. Eins von vielen Beispielen wäre hier eine Fahrt entlang des Neckars, um die umliegenden Städte und Dörfer zu erreichen. Diese Strecken sind besonders beliebt bei Fahrern, die bevorzugt ein E-Bike verwenden. Für Fahrten mit dem Fahrrad, die einen ganzen Tag beanspruchen sollen, bietet sich darüber hinaus die beliebte Kurpfalzroute an. Diese leitet die Fahrer von Heidelberg, über Schwetzingen nach Speyer. Diese Route zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich durch ihre Ebenheit hervorragend für Familienausflüge eignet. Wer es etwas bergiger mag, kann eine Radtour entlang der Bergstraße machen. Die vielen kleinen Dörfer, welche bekannt sind für ihren hervorragenden, badischen Wein, laden hier zu einer kleinen Rast ein.
Welche Kriterien für Sie wichtig sind, und welche Alternative für Sie am günstigsten ist, erfahren Sie am leichtesten beim Fachhändler in Heidelberg. Mit Hilfe unseres Fragebogens bekommen Sie schnell und kostenlos einen Überblick über den Markt an Falträdern und finden das günstigste Angebot. Dann wissen Sie auch, wo Sie die Ihnen entsprechende Variante ausprobieren können und kaufen können, schließlich sollten Sie sehen und fühlen, wie Sie mit den Mechanismen klar kommen. Wichtig, für einen realistischen Preisvergleich
Copyright: Tern
Brompton
Falten klappt heute ausgezeichnet
In
den 70er Jahren hießen die Falträder „Klapprad“. Sie wurden zwar viel
verkauft, aber selten geklappt und zum Fahren taugten sie auch nicht
sonderlich.
Die heutigen Falträder verfügen meist über ausgeklügelte
und leicht gängige Mechanismen, mit deren Hilfe man sie sicher auf ein
geringeres Packmaß reduzieren kann. Dennoch sind sie beileibe nicht alle
gleich und die Entscheidung für ein bestimmtes Modell ist abhängig
davon, worauf Sie Ihr Hauptaugenmerk legen.
Alle Falträder haben kleine Räder und sind von daher ziemlich wendig. Es gibt darüber hinaus auch viele Spezialanwendungen. Deswegen sollten Sie überlegen, wo Sie es einsetzen möchten:
Auch eine Mehrfach-Nutzung ist möglich.
Copyright: Tern
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
ALTAVELO
BERGHEIMERSTR. 101
69115 HEIDELBERG
ELDORADO ...DIE FAHRRADSCHMIEDE
FELIX-WANKEL-STR. 1
69126 HEIDELBERG
HEIDELBIKE
ROHRBACHER STR. 13-15
69115 HEIDELBERG
QUADRAD MOUNTAIN CYCLES
KURFÜRSTENANLAGE 62
69115 HEIDELBERG
KLEINE RADHAUS GMBH GROBE DIETRICH
KAISERSTR. 59
69115 HEIDELBERG
WITTMANN WERNER E.K. INH. UWE WITTMANN
AM TAUBENFELD 29A
69123 HEIDELBERG
Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.
Angebote ansehenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in BerlinKlare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.
Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland