E-Bike oder Pedelec – Preisvergleich
Ihre individuellen Wünsche für Ihr E-Bike. Die Ergebnisse versenden wir kostenlos an Fahrradhändler in Ihrer Nähe. Sie bekommen unverbindliche Angebote und können bequem die Preise vergleichen. Falls der Fragebogen Ihre Vorstellungen nicht richtig trifft – im letzten Feld ist Platz für Ihre weiteren Wünsche.
weitere Fahrradtypen
Welches Ebike möchten Sie kaufen?
Bei Elektromofas reguliert man über ein Drehen am Griff, wie viel Kraft aus dem Elektromotor zugeschaltet wird. Pedelecs verstärken lediglich die Trittkraft des Fahrers. S-Pedelecs fahren bis zu 45 km/h und gelten im Sinne der Straßenverkehrsordnung als Kleinkrafträder. Dafür braucht man ein Versicherungskennzeichen, eine Fahr- sowie Betriebserlaubnis und es gibt eine Helmpflicht. Eine Zulassung ist hingegen nicht notwendig.
Wozu wollen Sie das E-Bike oder Pedelec nutzen? (Mehrfachauswahl möglich)
Pedelecs erleichtern Besorgungen in der Stadt und den Transport schwererer Lasten, sie erweitern den Radius von Touren. Auch sportliche Mountainbike-Fahrer nutzen den Komfort, um leichter Berge zu erklimmen, an denen es keine Lifte gibt.
copyright Bilder: Riese Müller, KTM, Tern
Wissen Sie schon, wo sich der Motor bei Ihrem E-Bike befinden soll?
Der Sitz des Motors beeinflusst das Fahrverhalten und die Effizienz, wirkt sich aber auch auf eventuelle Wartungs- oder Reparatur-Arbeiten aus. Die optimale Lösung ist der Motor in der Mitte. Diese Räder setzten sich zunehmend durch, obwohl andere Varianten preiswerter sind.
copyright Bilder: Victoria, KTM
Haben Sie eine bestimmte Vorstellung vom Motor, z.B. Hersteller oder Leistung?
Die Motoren von klassischen Pedelecs sind auf 250 Watt Leistung beschränkt. S-Pedelecs leisten bis zu 500 Watt. Wichtig für den Fahrkomfort ist das Drehmoment in „Nm“ – Newton Meter: Je höher, desto kraftvoller. Inzwischen bieten viele Hersteller Antriebe für E-Bikes an. Bosch und Panasonic gehören beispielsweise dazu.
Wo soll sich der Akku des E-Bikes befinden?
Auch der Akku hat sein Gewicht. Deshalb wirkt sich seine Position auf den Schwerpunkt des Fahrrads aus. Vorteilhaft ist ein möglichst niedriger Schwerpunkt.
Manchen Menschen legen hingegen Ihre Priorität darauf, dass der Akku möglichst unauffällig ist. Dann kann man ihn allerdings meistens nicht vom Rad abnehmen, um ihn in der Wohnung zu laden.
copyright Bilder: Victoria, KTM
Wie weit sollte eine Akkuladung reichen?
Leistungsfähige Akkus für weite Strecken haben einen höheren Preis als Akkus für kürzere Reichweiten. Die maximale Reichweite ist auch abhängig vom Gesamtgewicht: Fahrer + Gepäck + Fahrrad. Ein optimales Angebot erhalten Sie, wenn Sie Gewichtsangaben bei den Bemerkungen eintragen.
Eine wichtige Angabe für den Preisvergleich.
Ist das Gewicht des E-Bikes wichtig für Ihre Art der Nutzung?
Bedenken Sie, ob Sie Ihr E-Bike in den Keller tragen oder mit dem Auto transportieren müssen. Besonders wichtig ist das Gewicht bei Elektro-Falträdern, die in Bus und Bahn mitgenommen werden sollen.
Bitte nennen Sie uns Ihre Körpergröße:
Die meisten E-Bikes oder Pedelecs werden in verschieden Größen hergestellt. Damit das Fahrrad zu Ihnen passt, benötigen wir Ihre Körpergröße
Wieviel möchten Sie für dieses Elektrofahrrad ausgeben?
E-Bikes oder Pedelecs gibt es in verschieden Preisklassen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Räder nur geringfügig. Die Unterschiede zeigen sich in der Qualität des Akkus, des Motors, der verbauten Teile und des Rahmens. Hier entscheidet sich die Haltbarkeit Ihres neuen E-Bikes oder Pedelecs und möglicherweise auch der Wiederverkaufswert. Der kompetente Ansprechpartner für diese Frage ist der Fahrradhändler in Ihrer Nähe, den Sie bei Fahrrad-kauf.com finden.
Falls Ihnen die Preise für E-Bikes oder Pedelecs zu hoch sind, wählen Sie einfach unseren Fragebogen für Citybikes oder Trekkingräder.
Wünschen Sie, dass der Fahrradhändler Lenker und Sattel individuell für Sie einstellt?
Diesen Service bietet Ihnen der Fahrradhändler vor Ort in der Regel an. So genießen Sie Ihr neues E-Bike von Beginn an, ohne langes Austesten der richtigen Einstellungen.
Ihre individuellen Wünsche für das Ebike oder Pedelec
Einige Zeilen zu Ihrem Wunschfahrrad:
Bitte beschreiben Sie das gewünschte E-Bike, den Verwendungszweck oder nennen uns bestimmte Komponenten, auf die Sie besonderen Wert legen. Haben Sie bereits Erfahrung auf einem Ebike, Pedelec oder S-Pedelec? Falls Sie ein Faltrad oder ein Lastenrad mit Trittkraftverstärkung wünschen, beschreiben Sie uns hier, wie Sie sich das Rad vorstellen. Auch für individuelle Wünsche wie die Farbe geht der Fahrradhändler gern ein.
Ihre Angaben für die Kontaktaufnahme
Lieber Fahrradinteressent,
Ihre Angaben und Ihre Kontaktdaten versenden wir an Fahrradhändler in Ihrer Nähe, damit diese Händler Ihnen ein Angebot, entsprechend Ihrer Wünsche, erstellen können. Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.
Diese Anfrage ist für Sie vollkommen unverbindlich. Sie soll Ihnen helfen, einen Überblick im regionalen Fahrradmarkt zu bekommen. Wenn Sie auch Ihre Telefonnummer eintragen, können die Händler Ihnen noch einige Fragen stellen, um Ihnen das beste Angebot für Ihren Preisvergleich zu unterbreiten.
Ihr Team von Fahrrad-kauf.com