Trekkingbikes (auch Trekkingräder oder Tourenräder genannt) sind vielseitig einsetzbare Fahrräder, auf denen Sie sowohl in der Stadt als auch bei Radausflügen eine gute Figur machen. Sie sind ursprünglich für längere Radtouren in unterschiedlichem, nicht allzu schwierigem Gelände konzipiert. In mancher Hinsicht ähneln sie den Mountainbikes, haben aber wesentlich dünnere Rahmen und nicht so breite Reifen. Verwandtschaft besteht außerdem mit den All-Terrain-Bikes (ATBs).
Bei Trekkingrädern liegt der Fokus eher auf der Sportlichkeit, wobei aber auch die Frage des Komforts nicht vernachlässigt wird. Für ihren höheren Preis bieten sie eine gelungene Kombination von Komfort und Sportlichkeit. Wer lediglich kurze Strecken im Stadtverkehr bewältigen oder kleinere Ausflüge ohne große Steigungen machen will, kann vielleicht auch ein preisgünstigeres Cityrad kaufen. Sie bieten meist noch mehr Komfort.
Trekkingrad in der Stadt unterwegs
Copyright: KTM
Trekkingräder sind ideal für Radfahrer, die ein möglichst vielseitiges und universell einsetzbares Fahrrad kaufen wollen. Sie sind gut geeignet für etwas sportlichere Ambitionen bei Fahrradtouren, aber auch für den Alltagsgebrauch für die Fahrt ins Büro oder zum Einkaufen. Ihre Robustheit und Stabilität bieten zudem Vorteile für Radfahrer mit etwas höherem Gewicht oder für den Transport von Lasten.
Trekkingbikes haben eine stabile Konstruktion und halten auch größeres Gewicht aus. Trotzdem sind sie aufgrund der verwendeten Materialien und Teile oft leichter als Citybikes, weil man bei Touren doch höhere Geschwindigkeiten erreichen will. Trekkingräder verfügen über ausreichend starke Bremsen und sind oft mit einem bequemen Sattel und komfortabler Federung (bis hin zur Vollfederung) ausgerüstet. Damit sind sie die bequemsten unter den sportlichen Fahrrädern.
Bereits beim Kauf sind sie mit allem ausgestattet, was für die Teilnahme am Straßenverkehr vorgeschrieben ist: Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung, Rückstrahler und Klingel. Dies unterscheidet sie von Montainbikes und macht sie für einen universellen Einsatz in Freizeit und Alltag tauglich. Selbst mit Gepäck sind sie wendig genug für den Stadtverkehr und laufen auch bei längeren Fahrradtouren ruhig geradeaus.
Bei den technischen Besonderheiten kann man bei Trekkingrädern aus dem Vollen schöpfen. So bieten Hersteller zum Beispiel eine große Auswahl an Schaltungen an. Die meisten Trekkingbikes sind mit einer Kettenschaltung ausgestattet, aber es gibt sie inzwischen auch schon mit Nabenschaltungen bis hin zu 14 Gängen. Eine interessante Sonderform ist das E-Bike für Touren. Oft kann man sie später bei Bedarf mit einem weiteren Gepäckträger für vorne ausrüsten. Preislich und qualitativ gibt es hier eine große Spanne. Ihr Fahrradfachhandel berät sie gerne.
Trekkingrad mit Kettenschaltung
Vorteile Trekkingbike
Nachteile Trekkingbike
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.
Angebote ansehenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in BerlinKlare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.
Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland