Mountainbike kaufen ‒ Kaufberatung

Was macht ein Mountainbike aus?

Mountainbikes (kurz auch MTB genannt) sind Fahrräder, die vor allem für den Einsatz in unwegsamem Gelände konzipiert sind. Zu diesem Zweck haben sie besonders dicke und stabile Rahmen und außergewöhnlich breite Reifen, die auf schwierigem Untergrund den nötigen Halt sicherstellen.
Rechtlich gesehen gilt ein solches Geländerad eher als Sportgerät und nicht als Verkehrsmittel. Deshalb ist ein MTB oft nicht mit den für den Einsatz im Straßenverkehr gesetzlich vorgeschriebenen Bauteilen wie Beleuchtung, Rückstrahler, Reflektoren und Klingel versehen. Auch auf Schutzbleche und Gepäckträger wird oft verzichtet. Falls Sie mit einem Mountainbike nicht nur im Gelände unterwegs sein möchten, sondern auch hin und wieder am Straßenverkehr teilnehmen wollen, sollten Sie dies bedenken und beim Kauf auf die notwendige Ausstattung des MTBs achten oder sie nachrüsten. Ansonsten ist ein Mountainbike eine interessante Alternative zum  Citybike oder Touren-Bike, falls Ihnen diese zu langweilig sind und Sie öfter sportlich im Gelände unterwegs sein möchten.

Kostenloser Preisvergleich für
Ihr Mountainbike bei Händlern in Ihrer Nähe
mtb in der Stadt

Mountainbikes für Kinder und Jugendliche kaufen

Mountainbikes sind auch bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Da die Bikes hier aber oft auch im Straßenverkehr, zum Beispiel auf dem Weg zur Schule, zum Einsatz kommen, muss besonders darauf geachtet werden, dass das MTB die entsprechende Ausstattung (wie Beleuchtung, Reflektoren und Klingel) hat. Holen Sie auch bei  Kinderrad oder Jugendrad einen Preisvergleich ein.

Unterschiedliche MTB-Rad-Typen – Kaufberatung

Sobald Sie beginnen, sich für den Kauf eines Mountainbikes zu interessieren, werden Sie schnell auf unverständliche Begriffe stoßen, die Ihnen vielleicht am Anfang nichts sagen.
Was zum Beispiel ist der Unterschied zwischen All Mountain, Cross Country, Downhill, Enduro und Fatbikes? Was zeichnet diese verschiedenen MTB-Typen besonders aus? Und was bedeuten die Begriffe „Hardtail“,„Fully“ und „Dirtbike“? Im Folgenden versuchen wir, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Hardtail
Ein Hardtail ist ein Mountainbike, bei dem nur die Vorderradgabel gefedert ist – der hintere Teil des Rahmens ist steif. Diese besondere Festigkeit des Rahmens bewirkt eine optimale Kraftübertragung. Durch die fehlende Hinterradfederung ist das Hard-Tail weniger wartungsintensiv und dadurch für gewöhnlich preisgünstiger als ein vollgefedertes Mountainbike.

Fully
Fullys (auch „Fullsuspension“ genannt) sind vollgefederte Mountainbikes, das heißt, sowohl die Vorderradgabel als auch das Hinterrad sind gefedert. Dies macht sich vor allem auf längeren Touren und in holprigem Gelände bemerkbar und erhöht den Fahrkomfort und die Bequemlichkeit, da durch die Vollfederung  wesentlich mehr Schläge abgefedert werden als bei einem Hardtail.

Dirtbike
Dirtbikes (auch Dirtjump genannt) sind speziell für Sprünge entwickelt worden und eignen sich nicht so gut für richtige Touren im Gelände. Eine Besonderheit des Dirtbikes ist der kleine Rahmen mit steilem Oberrohr. Dies wirkt sich auf den Schwerpunkt des Rades aus und soll verhindern, dass das Hinterrad hochschlägt. Oft wird bei Dirtbikes auf eine Gangschaltung verzichtet, da diese nur zusätzliches Gewicht mit sich bringen würde. Hier gibt es Entsprechungen bei den bmx-Rädern.

All Mountain
Ein All-Mountain-MTB ist ein vollgefedertes Bike, das mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten bietet. Man macht damit einfache Touren im Flachland bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren. Bei diesem Typ wird besonderer Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort gelegt. Die Sitzposition beim All Mountain ist relativ sportlich, aber längst nicht so gestreckt wie bei Cross-Country-MTBs.

Cross Country
Cross-Country-Mountainbikes sind konzipiert für den Einsatz auf unbefestigten Wegen und Straßen (oft auch bei Rennen), aber nicht so sehr für Fahrten in schwerem Gelände. Meistens sind diese Räder Hardtails, aber man findet inzwischen auch speziell für Crosscountry-Rennen entwickelte Fullys.

Downhill
Downhill-MTBs sind speziell für schnelle Abfahrten in schwierigstem Gelände (Downhill-Rennen) konzipiert. Diese Räder haben vollgefederte Rahmen und einen besonders tiefen Schwerpunkt. Auch hier liegt ein Vergleich mit bmx-Rädern nahe.

Enduro
Enduro-Mountainbikes sind wie All-Mountain-MTBs recht tourentauglich, da sie nicht wie andere Mountainbike-Typen hauptsächlich auf Abfahrt ausgelegt sind. Sie haben meistens eine Vollfederung, und ihre Sitzposition ist aufrechter als bei anderen MTBs.

Fatbikes
Fatbikes sind normale Mountainbikes mit besonders dicken Reifen, die besonders gute Fahreigenschaften bei Schlamm oder Schnee haben. 

MTB E-Bike
Ganz neue Möglichkeiten entstehen durch den elektrischen Antrieb von Mountainbikes.


Verschaffen Sie sich einen Überblick über den lokalen Fachhandel, wo Sie kompetente Beratung beim Mountainbike-Kauf erhalten und einen einfachen Preisvergleich machen können.

MTB Typen


Dieser Artikel ist von der Containerdienst Informationsseite gesponsert.

So funktioniert
fahrrad-kauf.com

1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.

2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.

3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.

Kostenloser Preisvergleich für
Ihr Mountainbike bei Händlern in Ihrer Nähe
Höchstpreise für Altpapier

Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.

Angebote ansehen
Aktenvernichtung München

Aktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.

Aktenvernichtung einfach online bestellen
Spielzeug Berlin

Der neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.

Spielzeugläden in Berlin
Onni Palermo

Klare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.

Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland
Wie hilfreich ist diese Seite?
Mountainbike kaufen ‒ Kaufberatung
Bewerten Sie hier:
4/5 - 12 Bewertungen