Hollandrad kaufen ‒ Kaufberatung

Das Hollandrad als alltägliches Fortbewegungsmittel

Wie der Name schon sagt, stammen Hollandräder ursprünglich aus den Niederlanden, der Nation der Fahrradfahrer. Unsere nordwestlichen Nachbarn sind damit im Alltag unterwegs, egal ob als Manager auf dem Weg zum Meeting, als Handwerker unterwegs zur Werkstatt oder als Hausfrau, die am Markt einkauft. Als Fortbewegungsmittel ist es auch den holländischen Städten nicht wegzudenken. Hier wurde auch die Mehrzahl der Lastenräder entwickelt.

Sowohl von der Funktion, als auch dem klassischen Design und der Rahmengeometrie her kommt es den Ciybikes nahe. Retrobikes nehmen ebenfalls Anleihen beim Hollandrad und sind vielleicht ebenfalls eine Alternative wenn es um den Kauf so eines Stadtrades geht. Auf den ersten Blick fällt die aufrechte Sitzposition auf. Sie ist für den Fahrer besonders bequem und schont obendrein seinen Rücken. Dafür verantwortlich ist das leicht nach hinten geneigte Sattelrohr. Hollandräder haben außerdem einen langen Radstand und demzufolge einen angenehmen Geradeaus-Lauf.
Das führt dazu, dass das Hollandrad auch in Deutschland beliebt ist, soweit die Umgebung relativ flach ist.

Kostenloser Preisvergleich für
Ihr Hollandrad bei Händlern in Ihrer Nähe
Hollandrad Herrenrad

Hersteller von Hollandrädern


Als Hersteller von Hollandfahrrädern dominieren naturgemäß niederländische Firmen den Markt. Die bekanntesten Marken sind Gazelle und Batavus, gefolgt von Union und Sparta. Zusätzlich zu diesen traditionellen Anbietern gibt es seit neuestem auch innovative Hollandradmanufakturen, die ein besonderes Augenmerk auf Qualität legen und Hollandräder nach individuellen Kundenwünschen produzieren.

Hier seien vor allem die Firmen Azor und Workcycles genannt. Auch E-Bikes werden in diesem Segment gefertigt, deren Preis allerdings deutlich über Rädern ohne Trittkraftverstärkung liegt. Verschaffen Sie sich hier eine Übersicht über den lokalen Fahrradmarkt. So finden Sie einen Fahrradhändler Ihres Vertrauens, der Ihnen bei Fragen zum Thema Hollandrad und beim Preisvergleich kompetent zur Seite steht, bevor Sie Ihr neues Hollandrad kaufen.

Besonderheiten des Hollandfahrrads

Charakteristische Merkmale von Hollandrädern sind die Seitenverkleidung des Hinterrades und ein Vollkettenschutz. In Deutschland sind diese Räder meist mit einer Rücktrittbremse ausgestattet. Diese Faktoren tragen immens zur Wartungsarmut von Hollandrädern bei und machen sie so robust und zuverlässig. Entsprechend gering sind die Unterhaltskosten dieser Räder.
Auch der Gepäckträger des Hollandrades ist etwas Besonderes. Bei ähnlichen Fahrrädern (wie Cityrädern) wird das Gepäck meist mit einem metallischen Bügel befestigt, beim Hollandrad werden aber für gewöhnlich drei dicke Gummibänder genutzt, die von der Hinterradnabe aus über den Gepäckträger gespannt sind. Mit ihnen wird das zu transportierende Gut fixiert. Sie werden direkt werksseitig geliefert, so dass sich dieser Komfort nicht auf den Preis auswirkt.
Beim Damenrad hat der Hollandrad-Rahmen normalerweise eine Schwanenhalsform (auch Hollandbogen genannt) mit einem geraden Unterrohr und einem hochgezogenen, gebogenen Oberrohr.
Gangschaltungen waren beim Hollandrad traditionell nicht vorhanden, da sie im ebenen Gelände der Niederlande nicht unbedingt nötig waren. Seit einer Weile gibt es aber auch diese Räder mit Nabenschaltungen (meistens mit drei bis fünf Gängen), was das Fahren mit dem Hollandrad in nicht ganz so flachen Gegenden oder bei Gegenwind noch bequemer und weniger anstrengend macht – schließlich wird der Wind immer stärker. Schaltungen schlagen sich allerdings im Preis nieder. Bei den Dreigangschaltungen sind traditionelle Marken wie SF Sachs (früher Fichtel & Sachs) oder Sun-Race (früher Sturmey-Archer) die bekanntesten. Bei den Fünf- und Siebengangschaltungen sind auch Hersteller wie SRAM und Shimano gut im Markt vertreten. 

Hollandrad in der Stadt

Kaufberatung von Hollandrädern in Kürze


  • klassisches Design
  • aufrechte, ergonomische Sitzposition 
  • Robustheit und Stabilität
  • Wartungsarmut
  • Geeignet für Stadtverkehr und flaches Gelände


So funktioniert
fahrrad-kauf.com

1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.

2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.

3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.

Kostenloser Preisvergleich für
Ihr Hollandrad bei Händlern in Ihrer Nähe
Höchstpreise für Altpapier

Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.

Angebote ansehen
Aktenvernichtung München

Aktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.

Aktenvernichtung einfach online bestellen
Spielzeug Berlin

Der neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.

Spielzeugläden in Berlin
Onni Palermo

Klare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.

Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland
Wie hilfreich ist diese Seite?
Hollandrad kaufen ‒ Kaufberatung
Bewerten Sie hier:
4/5 - 12 Bewertungen