Das Fitness-Bike als komfortableres und vielseitigeres Rennrad
Fitnessbikes (oder auch Fitnessfahrräder) ähneln den Rennrädern, haben aber für gewöhnlich einen geraden Lenker. Sie sind sowohl leicht als auch stabil und beschränken sich auf die absolut nötige Ausstattung. Fitness-Bikes eignen sich für Fahrten auf festem Untergrund wie Asphalt und sind dadurch für den Einsatz auf Straßen und Radwegen prädestiniert. Anders als bei Rennrädern sind aber auch kleinere Ausfahrten auf nicht ganz so glatten Weg-Belägen mit dem Fitnessrad möglich.
Fitness-Bikes haben meist einen steifen Rahmen. Deswegen kann man auf ihnen leicht zügig vorankommen. Die schmalen Reifen verringern den Rollwiderstand und ermöglichen zusätzlich ordentlich Speed. Sowohl Spurts als auch längere Fahrten mit mittlerem oder hohem Tempo sind so möglich.
Beim Kauf eines Fitnessbikes gibt es drei verschiedene Bauarten zu unterscheiden: „Speed“, „Allround“ und „Komfort“. Speed-Modelle sind vor allem auf Geschwindigkeit auf ebenem und festem Untergrund ausgelegt. Die Allround-Variante eignet sich vor allem für Touren auf unterschiedlichem Untergrund, das heißt auf Straßen wie auch auf Feld- und Forstwegen. Die Komfort-Modelle sind gefedert, bisweilen bis zur Vollfederung, und legen mehr Wert auf Bequemlichkeit. Über die Kosten der jeweiligen Modelle informiert Sie der Fahrradhändler vor Ort.
Copyright: Trek
Hersteller wie Trenga, Scott, Cube, Focus, Specialized, Bulls, Bergamont etc. haben eine große Auswahl an Fitnessbikes zu unterschiedlichen Preisen im Sortiment. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den lokalen Markt, und erleichtern Sie sich die Suche nach einem vertrauenswürdigen Fahrradhändler, der Sie kompetent beim Kauf eines Fitnessrads berät und Ihnen einen einfachen Vergleich des Preis-Leistungsverhältnisses ermöglicht.
Bei hochwertigen Fitnessbikes wird viel Wert auf Langlebigkeit, Stabilität und Komfort gelegt, weshalb sie oft mit besonders hochwertigen Komponenten ausgestattet sind. So werden zum Beispiel Schaltungen von renommierten Marken wie Shimano oder SRAM eingesetzt, und auch bei den Rädern, Sätteln, Bremsen und anderen Bauteilen wird meist auf Qualität gesetzt.
Um Gewicht zu sparen, wird bei Fitness-Bikes oft auf eine Lichtanlage und einen Gepäckträger verzichtet. Wenn Sie ein Fitness-Bike also auch im Alltagsgebrauch wie zur Fahrt zur Arbeit oder in die Schule nutzen möchten, können Sie das Fehlen des Gepäckträgers mit einer Umhänge- oder Lenkerfahrradtasche ausgleichen. Wenn Sie auch schon mal in der Dunkelheit unterwegs sind, reicht eventuell schon ein einfaches Batterie-Beleuchtungssystem aus, um den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung gerecht zu werden. Zu welchen Preisen das bei den unterschiedlichen Rädern möglich ist, erfahren Sie beim Fahrradhändler vor Ort.
Im Gegensatz zum Rennrad mit seinem nach unten geschwungenen Lenker hat ein Fitnessbike normalerweise einen geraden Lenker. Die Sitzhaltung des Fahrers oder der Fahrerin ist im Vergleich zum Rennrad deshalb etwas aufrechter und daher – vom Standpunkt der Ergonomie aus betrachtet – besser. Preislich gesehen macht das keinen Unterschied.
Gangschaltungen gibt es beim Fitnessbike in verschiedenen Varianten. Am gängigsten sind Kettenschaltungen mit drei Kettenrädern, aber es finden sich auch Fitnessbike-Modelle ganz ohne Schaltung, die sogenannten Singlespeed-Modelle.
Das Fitnessbike im Alltag
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.
Angebote ansehenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in BerlinKlare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.
Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland