Von einem Faltrad (oder auch Klapprad) spricht man, wenn ein Fahrrad über die Möglichkeit verfügt, einfach auf ein übersichtliches Packmaß zusammengefaltet (zum Beispiel über Scharniere) oder zerlegt zu werden. Dies ist ein Vorteil, wenn man es im Kofferraum des Autos oder in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden sollen. Dann Falträder haben einen kleineren Rahmen und kleinere Räder als normale Fahrräder, was sie außerdem wendiger macht. Ein weiteres Argument, ein Faltrad zu kaufen.
Das moderne Faltrad hat kaum noch etwas gemeinsam mit dem oft minderwertigen Klapprad, das in den 1970er Jahren auf dem Markt war. Konstruktionsbedingt war es nicht einfach zu fahren und eher unhandlich im Gebrauch. Diese Zeiten sind vorbei. Die Fahreigenschaften von hochwertigen Falträdern können durchaus mit denen von guten Tourenrädern mithalten. Die Preise liegen wegen der aufwändigeren Konstruktion meistens höher als beim Tourenrad.
Copyright: Tern
Das erste Klapprad wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Der Engländer William Grout ließ es sich im Jahre 1878 patentieren. 1896 wurde die Urform des heutigen Faltrades mit dem Modell „Faun“ konstruiert. Der Rahmen des Faun konnte mittig um eine senkrechte Achse geklappt werden. Dieses Prinzip liegt noch heute den meisten Falträdern zugrunde, die man heute kaufen kann.
Auch das Militär entdeckte den Nutzen dieser platzsparenden Fahrräder. So führten zum Beispiel britische Fallschirmspringer im Zweiten Weltkrieg Klappräder mit sich, um nach der Landung mobiler zu sein.
In den 1960er Jahren erfolgte mit der Konstruktion des „Moulton Stowaway“ ein neuer Meilenstein in der Entwicklung der Falträder. Dieses Modell und seine Nachfolger lösten einen regelrechten Klapprad-Boom aus. Viele Fahrradhersteller sprangen auf diesen Zug auf, was allerdings aus Kostengründen oft zu qualitativ minderwertigen und schwer zu fahrenden Klappradmodellen führte.
Nach einer Flaute auf dem Klappradmarkt in den 1980er und frühen 1990er Jahren setzten die Hersteller wieder auf mehr Qualität. Hier taten sich vor allem Marken wie Brompton, Dahon und Riese & Müller hervor.
Falträder sind mittlerweile nicht mehr auf den Einsatz als Alternative zu City-Rädern beschränkt. Selbst Mountainbiker haben heutzutage die Auswahl zwischen verschiedenen hochwertigen Faltradmodellen für anspruchsvolle MTB-Touren im Gelände. Auch Trekking-, Touren- und Cross-Bikes gibt es inzwischen in qualitativ guten, faltbaren Varianten. Selbst ein Liegerad können Sie mittlerweile als Faltrad bekommen (das erste echte faltbare Modell wurde von der Firma Brompton entwickelt). Auch einige Tandem-Falträder sind inzwischen auf dem Markt. Alle diese Falträder können in wenigen Minuten für den Transport zusammengefaltet werden.
Sogar im Bereich der E-Bikes werden Sie fündig: Bei Falträdern gibt es mittlerweile auch motorunterstützte Modelle, die Unterstützung bieten, wenn in die Pedale getreten wird. Diese Elektrofalträder gibt es von verschiedenen Fahrradherstellern in unterschiedlichen Preisklassen.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Fahrradmarkt in Ihrer Region. Ihr lokaler Fachhandel beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen zu Falträdern und unterstützt sie bei der Auswahl des richtigen Modells und beim Preisvergleich.
Copyright: Tern
Die bekanntesten Hersteller im Faltrad-Sektor sind derzeit Brompton, Dahon, Giant, Bernds, Tern und natürlich Riese und Müller. Das „Birdy“, das Mitte der 1990er Jahre von Riese und Müller entwickelt wurde, ist fast schon legendär: Es ist verfügt über eine Vollfederung und einen stabilen Alurahmen, und die vorderen und hinteren Federungsgelenke dienen gleichzeitig als Faltgelenke. Die Kosten ist natürlich unterschiedlich, je nachdem, welches Faltrad Sie kaufen wollen.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Fahrradmarkt in Ihrer Region. So finden Sie einen Fahrradhändler Ihres Vertrauens, der Ihnen bei Fragen zum Thema Faltrad und beim Preisvergleich kompetent weiterhilft.
Vorteile von Falträdern
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.
Angebote ansehenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in BerlinKlare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.
Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland