Bei den Citybikes finden Sie traditionell eher Nabenschaltungen mit einer beschränkten Anzahl an Gängen. Sie bringen den Komfort, den man bei diesem Stadtrad erwartet und sind preisgünstig. Beim normalen Gebrauch im Stadtverkehr und auf leichten Radtouren in überwiegend ebenem Gelände sind drei bis fünf Gänge normalerweise vollkommen ausreichend.
Nabenschaltungen brauchen nicht groß gewartet zu werden, was ihren Unterhalt kostengünstig macht: Da die Bauteile des Getriebes bei einer Nabenschaltung vor Verschmutzung geschützt sind, sind der Pflegebedarf und der Verschleiß gering. Wenn allerdings einmal etwas an der Schaltung zu reparieren ist, muss für gewöhnlich eine Werkstatt aufgesucht werden, wohingegen ein geübter Bastler bei Problemen mit einer Kettenschaltung oft selbst Hand anlegen kann.
Bei einer Nabenschaltung können Sie auch dann den Gang wechseln, wenn sich das Fahrrad nicht bewegt, zum Beispiel beim Halten an einer Ampel. Dies kann zum Anfahren angenehm sein, wenn man vorher in einem hohen Gang unterwegs war und nicht frühzeitig heruntergeschaltet hat.
Kettenschaltungen haben den Vorteil, dass mehr Gänge vorhanden sind (einige Modelle haben sogar über 30). Es ist aber fraglich, ob diese große Anzahl an Gängen wirklich nötig ist. In der Praxis werden sowieso nicht alle genutzt bzw. überschneiden sich mit anderen. Wichtiger als die Menge der Gänge ist oft die Abstufung und Übersetzung. Der kleinste Gang ist entscheidend dafür, wie leicht Sie Anstiege bewältigen können. Räder mit Kettenschaltungen haben keine Rücktrittbremsen, sie müssen mit Bremshebeln am Lenker gebremst werden, was zunächst gewöhnungsbedürftig ist. Allerdings kann man dann auch stehend die Pedale in eine Position bringen, die optimale Trittkraft-Entfaltung beim Anfahren ermöglicht – das geht bei der Nabenschaltung nicht so ohne weiteres.
Copyright: Conway
Auch bei Nabenschaltungen gibt es aber neben den üblichen Naben mit drei bis neun Gängen inzwischen solche mit 11 oder 14 Gängen. Dies kommt den nutzbaren Gängen einer Kettenschaltung schon sehr nahe, hat aber auch seinen Preis. Zudem erfordern die 11- oder 14-Gang-Naben eine etwas höhere Wartung, da hier regelmäßig Öl gewechselt werden muss. Das schlägt sich in den Unterhaltskosten nieder.
Viele Hersteller wie Shimano, SRAM und Campagnolo bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Kettenschaltungen zum Kauf. Bei den Nabenschaltungen ist Rohloff der Vorreiter und bietet eine qualitativ hochwertige 14-Gang-Schaltung an, die allerdings ihren Preis hat. Andere Hersteller wie Shimano haben hier nachgezogen und eigene 11-Gang-Schaltungen entwickelt.
Ihr Fachhandel in der Nähe erklärt ihnen gern die unterschiedlichen Möglichkeiten, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Citybike kaufen. Vielleicht ist auch das Trekkingbike die richtige Wahl
Vorteile Nabenschaltung
Vorteile Kettenschaltung
1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.
2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.
3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.
Gute Nachrichten für Druckereien, Verlage und die papierverarbeitenden Betriebe in Deutschland. Die ROHPROG zahlt Höchstpreise für Ihr Altpapier.
Angebote ansehenAktenvernichtung, Datenträger- oder Festplattenvernichtung einfach und sicher im Webshop bestellen. Dafür steht MAMMUT Deutschland.
Aktenvernichtung einfach online bestellenDer neue Partner von Fahrrad-kauf ist der Spielzeugladen Sönneken in Berlin mit den beiden Geschäften in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Neukölln.
Spielzeugläden in BerlinKlare Schnitte kombiniert mit ethnischen Elementen und modernen Stoffen verbinde ich zu einem cosmopolitischen Stil. Eine zeitlose, urbane Interpretation der Polaritäten des Lebens.
Yogahosen, Haremshosen, Baggyhosen maßgefertigt aus Deuschland