In welchem Fahrradladen steht Ihr neues Fahrrad? Wer macht Ihnen das beste Angebot?

Hier – bei fahrrad-kauf.com – können Sie sich schnell und kostenlos einen Überblick über das Angebot an Fahrrädern verschaffen: Sie beantworten ein paar einfache Fragen, wir schicken Ihre Angaben weiter an die Fahrradhändler in Ihrer Region und nach kurzer Zeit wissen Sie, wo in Ihrer Nähe Ihr neues Wunschrad auf Sie wartet.

Beim Fachhändler bekommen Sie:
  • persönliche Beratung optimal zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
  • Gelegenheit zur Probefahrt
  • Ihr Fahrrad fix und fertig montiert, selbstverständlich mit allen Garantien
  • schnelle Hilfe bei Wartung, Reparatur oder Reklamation

Fahrradhersteller, Zubehörhersteller oder Dienstleiser finden hier Werbeangebote auf fahrrad-kauf.com.

Fahrradhändler und Kunde
Kostenloser Preisvergleich für
Ihr Fahrrad bei Händlern in Ihrer Nähe
So funktioniert
fahrrad-kauf.com

1. Sie beantworten einige Fragen zu Ihrem Wunschfahrrad.

2. Wir versenden Ihre Wünsche an mehrere Händler in Ihrer Nähe.

3. Sie erhalten Angebote von den Händlern und bekommen so, kostenlos einen Überblick.

Kostenloser Preisvergleich für
Ihr Fahrrad bei Händlern in Ihrer Nähe

Fahrrad allgemein

Fahrrad allgemein

Einfach nur ein Fahrrad, zum Einkaufen, für den Weg zur Kneipe oder einen kleinen Ausflug ins Grüne.

Herrenrahmen sind wesentlich robuster und sehen einfach besser aus. Daher bitte einen Herrenrahmen für mein neues E-Bike. Ein ganz normales Pedelec mit Elektroantrieb, kein Nummernschild oder Führerschein. 25khm/h sind mir schnell genug. Das E-Bike benötige ich vor allem für den Stadtverkehr. Zum Einkaufen und für andere Besorgungen. Daher werde ich meistens eher kurze Strecken fahren. Mein neues Pedelec oder Ebike soll auch für längere Strecken und für Fahrradtouren taugen. Ich plane bei...
http://fahrrad-kauf.com/regional/augsburg/e_bikes-kaufen

Bitte ein Damenrad. Auf meinem neuen E-Bike sollen Männer und Frauen fahren können. Ein ganz normales Pedelec mit Elektroantrieb, kein Nummernschild oder Führerschein. 25khm/h sind mir schnell genug. Am liebsten hätte ich den Elektromotor im Hinterrad eingebaut. Dies entspricht am ehesten dem normalen Antrieb von Fahrrad, der auch hinten ist. Es ist mir ganz egal, wo sich der Akku befindet. Ein günstiger Preis ist mir wichtiger. Da ich das E-Bike meistens nur im Stadtverkehr nutze, ist einen...
http://fahrrad-kauf.com/regional/frankfurt-oder/e_bikes-kaufen
Ich möchte für ein Kind, das noch nicht Fahrradfahren kann, ein Rad kaufen. Das Kind ist zwischen vier und sieben Jahren alt. Es kann bereits Roller fahren. Es kommt gut auf einem Tretrad zurecht. Kinder beiderlei Geschlechts werden das Rad benutzen. Weil das Kind eine Größe von mehr als 100 cm hat, halten wir ein 14 Zoll Kinderrad für angemessen. Wir möchten, dass unser Kind Fahrradfahren lernt. Das Rad sollte auch für längere Radtouren geeignet sein. Das Kind muss das Fahrrad auf jeden...
http://fahrrad-kauf.com/regional/freiburg-im-breisgau/kinderrad-kaufen

Ich suche ein Rad für ein Kind, das bereits Fahrradfahren kann. Es ist zwischen acht und elf Jahren alt. Das Rad soll für ein Mädchen sein. 24 Zoll ist vermutlich die richtige Größe für das mehr als 135 cm große Kind. Das Fahrrad wird hauptsächlich für den Schulweg genutzt. Das Rad sollte auch für längere Radtouren geeignet sein. Wir wollten dafür zwischen 200 und 300 Euro anlegen. Wir möchten das Kinderrad verschenken, daher benötigen wir keine Probefahrt. Mein Wunsch wäre, dass...
http://fahrrad-kauf.com/regional/mainz/kinderrad-kaufen
In den meisten Fällen sind die Übergänge fließend. Zwar wird man kein Trekkingbike mit einem super-tiefen Einstieg finden, aber in anderen Punkten sind sich diese beiden Rad-Typen ziemlich ähnlich. Gemeinsam sind dem Tourenrad und dem Citybike, dass sie mit allem ausgestattet sind, was Gesetzgeber für die Teilnahme am Straßenverkehr vorschreibt: Licht und Reflektoren, Klingel und Bremsen. Schutzbleche gehören ebenfalls zur Grundausstattung beider Rad-Kategorien. Zwar sitzen der Tourenrad-Fahrer etwas gebückter und der Fahrer eines normalen Stadtrades etwas aufrechter, aber das lässt sich ändern, wenn Sattel und Lenker entsprechend verstellt werden. Auch an den Gangschaltungen lässt sich der Unterschied nicht festmachen. In beiden Kategorien findet man welche mit Nabenschaltung und solche mit Kettenschaltung. Mit einem Trekkingbike kann man hervorragend Besorgungen in der Stadt erledigen und mit einem Citybike kann man längere Touren machen.
Wem bei dem einen wie dem anderen die Puste ausgeht, der kann sich aufs E-Bike setzen. Tritt man auf diesen Zweirädern in die Pedale, verstärkt ein eingebauter Elektromotor die eigene Kraft: Bis zu 25 km/h kann man auf diesen Pedelcs erreichen, ohne einen Führerschein oder eine Fahrerlaubnis zu benötigen und einen Helm tragen zu müssen. Pedelecs setzen sich immer mehr durch, auch Lastenräder, Falträder und sogar Mountainbikes werden als E-Bike angeboten. Mit der Nachfrage steigt auch das Angebot: Fast jede Marke hat Pedelecs im Sortiment und investiert in die Entwicklung. So reichen die Akkus immer weiter und werden immer unauffälliger in die Rahmen integriert; die elegante Optik der Räder wird dadurch kaum noch gestört.

Was sagen Kunden, die Ihr preiswertes Fahrrad über fahrrad-kauf.com gefunden haben